Ihr Forschungs- und Kompetenzpartner für die Gestaltung eines nachhaltigen Dienstleistungsgeschäfts

Competence-Center Green Services


Die Klimakrise zeigt ihre Auswirkungen weltweit in dramatischer Weise.  UN-Generalsekretär Antonio Guterres spricht im Bericht des Weltklimarats von einer „Überholspur Richtung Klima-Desaster“, auf der wir unterwegs sind. Nur gemeinsam können Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft dieses größte Problem unserer Zeit bewältigen.

Eine herausragende Rolle spielen dabei die sogenannten Green Services, Dienstleistungen, mit denen Unternehmen ihr Angebot  nachhaltig gestalten. Green Services leisten einen substanziellen Wertbeitrag zu den zentralen Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Aus Anbietersicht bestehen sie aus zwei relevanten Perspektiven, die sich über folgende Fragestellungen präzisieren lassen.

Potenzial- und Prozessperspektive

Green Service Footprint reduzieren: Welchen Fußabdruck hinterlasse ich vor bzw. bei der Dienstleistungserbringung? Wie reduziere ich aktiv meinen Fußabdruck von Dienstleistungen, etwa durch das Einsparen von Anfahrten beim Kunden mittels Remote-Technologie?

Ergebnisperspektive

Green Service Handprint steigern: Welchen Handabdruck hinterlasse ich nach der Dienstleistungserbringung bei meinen Mitmenschen bzw. meinen Kunden? Wie erhöhe und messe ich aktiv den Handabdruck von Dienstleistungen, etwa die Verlängerung von Asset-Lebensdauern oder die Entwicklung von ökologisch vorteilhaften As-a-Service Geschäftsmodellen?

Wie Anbieter stellen sich auch Kunden die Frage, welche Dienstleistungen aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten vorteilhaft sind und welche nicht. Etablierte Standards für die Messung von Footprint-Reduktion und Handprint-Steigerung gibt es im Hinblick auf die integrative Kunde-, Anbieterbeziehung im Dienstleistungsgeschäft bisher nicht.

Vor dem Hintergrund des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft sowie der zukünftigen Verpflichtung zum Nachhaltigkeitsreporting steigt jedoch die Notwendigkeit, Green Services systematisch zu entwickeln, in ihrem Lebenszyklus zu messen sowie ihren tatsächlichen Wertbeitrag quantitativ darzustellen.

Das Competence-Center Green Services schafft die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Dienstleistungsgeschäft. Wir erforschen und entwickeln die substanziellen Instrumente, um Angebote ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig zu gestalten.

Wenn auch Sie diese Ziele verfolgen, freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Lassen Sie uns offen über Ideen, Best- aber auch Worst-Practices diskutieren, voneinander lernen und gemeinsam die besten Optionen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.

Wir freuen uns auf Sie.