New Work
Vier Gestaltungsfelder für die New Work, in der Menschen arbeiten wollen!
Anpassungsfähigkeit und Agilität sind Kernkompetenzen, welche den Erfolg von Unternehmen im Kontext der Digitalisierung maßgeblich beeinflussen. Die Schlüsselressourcen, um diese Kompetenzen aufzubauen und zu halten, sind motivierte Mitarbeiter sowie geeignete Unternehmensstrukturen und -prozesse. Aus diesem Verständnis heraus ist – unter dem Begriff "New Work" – eine Bewegung entstanden, die sich dem richtigen Umgang mit diesen Ressourcen verschrieben hat. Für den Aufbau der optimalen Arbeitsatmosphäre und der idealen Arbeitsprozesse werden jedoch einfache, kleine Lösungen meist nicht thematisiert. Bekannte Best Practices sind häufig zu individuell und schwierig auf das eigene Unternehmen übertragbar.
Genau diese Herausforderungen gehen wir in unserer Studie an, wobei das FIR hierbei New Work nicht singulär als eine Bewegung betrachtet, sondern in vier Gestaltungsfeldern: