Instandhaltung zum Werttreiber im Unternehmen entwickeln
Smart Maintenance befähigt die Mitarbeitenden in der Instandhaltung dazu, datenbasierte Entscheidungen – unter der Integration von internen und externen Anspruchsgruppen – zu treffen, um den unternehmerischen und gesellschaftlichen Wertbeitrag der Instandhaltung und des Service zu maximieren. Die Fachgruppe „Smart Maintenance“ entwickelt Modelle, Methoden und Werkzeuge für die umfassende technologische und organisatorische Transformation der Instandhaltung und des Service.
Der Smart-Maintenance-Ordnungsrahmen (s. Abbildung) beschreibt das Kompetenz- und Forschungsprofil der Fachgruppe „Smart Maintenance“ am FIR. Er ist auf Grundlage langjähriger Erfahrungen in Forschungs- und Industrieprojekten entstanden und bietet eine Richtschnur für die Bewertung sowie den strukturierten Aufbau einer effizienten Instandhaltungsorganisation.