Die Plattform Industrie 4.0 definiert Industrie 4.0 als die „echtzeitfähige, intelligente, horizontale und vertikale Vernetzung von Menschen, Maschinen, Objekten und IKT-Systemen zum dynamischen Management von komplexen Systemen.“ Die Vision Industrie 4.0 erfordert demnach die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologiekonzepte in den Unternehmen, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Unternehmen besser für die Zukunft aufzustellen.
Ziel der Fachgruppe Informationstechnologiemanagement ist es, (Informations-) Technologielösungen unternehmensindividuell zu gestalten, das wirtschaftliche Potenzial zu bewerten, sowie die Lösung prototypisch in unserer einzigartigen Versuchsumgebung zu evaluieren.
Technologie-Fitting. Von der Problemstellung zur individuellen Industrie-4.0-Lösung
.
Beratungsangebot "Informationstechnologiemanagement" der FIR Aachen GmbH