Zeugnis der Reife: Wie weit sind Unternehmen in Industrie 4.0?
Stich, Volker: In: tec4u Jahresausgabe 2018, S. 66-73.
Selbst Akkuschrauber vernetzt. Roboter und Menschen lernen in Aachener 5G-Fabrik
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH, 26.11.2019, https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Roboter-und-Menschen-lernen-in-Aachener-5G-Fabrik-article21419078.html (Link zuletzt geprüft: 28.11.2019)
Digitale Lösungen „zum Anfassen“ für Unternehmen: Die ERP-Tage.
Redaktion Aachener Zeitung (Hrsg.): In: Aachener Zeitung, 24.04.2018.
Kooperieren ist nur der Anfang.
Krechting, Denis; Raff, Stefan; Wentzel, Daniel; Gudergan, Gerhard: In: OrganisationsEntwicklung 2018 (2), S. 102-103.
Digitalisierte Fertigung: An der Uni Aachen bereits Realität.
Eckstein, Michael: In: Elektronikpraxis, 08.03.2018.
INFORM erforscht die Fabrik der Zukunft.
Redaktion UNTERNEHMEN-HEUTE (Hrsg.): In: UNTERNEHMEN HEUTE, 08.02.2018.
Smart Carrier - datengetriebene Logistiknetzwerke in einer vernetzten Welt.
Guth, Dries: In: itelligence, 25.10.2017.
NRW will hochmodernes Verkehrssystem zu Olympia 2032
Redaktion Aachener Nachrichten (Hrsg.): In: Aachener Nachrichten, 19.07.2019.
Metropolitan Cities
FOCUS NWMI-OFF/Stadt Bonn (Hrsg.): In: FOCUS Online, 20.07.2018.
Ein Gebäude mit „Gehirn“ wird auf dem RWTH-Campus getestet.
Redaktion Aachener Nachrichten (Hrsg.): In: Aachener Nachrichten, 01.08.2018.
Neue IT-Strategie soll Rolle der IT stärken.
Bleider, Martin; Hoffmann, Jörg: In: CIO, 04.09.2018.
¿Capacitar o no capacitar?
Senderek, Roman; Reynoso, Natalia; Rieck, Nina In: Revista Digital, Dezember 5(2018)19, S. 27 – 32.