RWTH-Zertifikatskurs „Digital Strategist“
Zeitraum: 18.11.20 - 20.11.20
RWTH-Zertifikatskurs „Digital Strategist“ Winter 2020 (Digitale Veranstaltung: 18. – 20.11. & 02. - 04.12.2020)
Leading through digital transformation
Erwerben Sie mit diesem Qualifikationsangebot das RWTH-Zertifikat „Digital Strategist“!
Sie sind als Mitglied der Geschäftsführung, Führungskraft oder involvierte Person für unternehmensstrategische Veränderungsvorhaben verantwortlich und möchten sich im Rahmen dieser Tätigkeit auf die damit verknüpften Herausforderungen vorbereiten? Dann ist der Zertifikatskurs „Digital Strategist“ für Sie die beste Wahl!
Wir befähigen Sie zur Führung Ihrer Mitarbeiter durch die digitale Transformation.
Durch die Teilnahme am Zertifikatskurs „Digital Strategist“ erwerben Sie umfassende und zielgerichtete Schlüsselkompetenzen zur erfolgreichen Umsetzung des digitalen Wandels. Dabei erlernen Sie die relevanten Tools und Methoden, um den gesamten Veränderungsprozess von den Auslösern und Treibern über die Formulierung einer Digitalisierungsstrategie bis zur Implementierung selbständig und kompetent aus der Perspektive des Leaderships zu führen. Die abwechslungsreiche Kombination aus theoretischen Komponenten, interaktiven Teamübungen und gezielten Workshops sowie die Einbindung von hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis fördern dabei den Anwendungsbezug und Erfahrungsaustausch.
Der Kurs „Digital Strategist“ ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Mit erfolgreich abgelegtem Kurs erhalten Sie ein RWTH-Academy-Zertifikat, welches Ihnen einen Umfang von zwei ECTS (European-Credit-Transfer-System) bestätigt. Somit können Sie sich Ihre Leistungen bei MBA und Aufbaustudiengängen anrechnen lassen.
Weitere Informationen...
... entnehmen Sie bitte der Broschüre zum Kurs: Broschüre
Interesse? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich mit uns Kontakt auf:
zertifikatskurs-ds@fir.rwth-aachen.de
Kursinhalte
Der Kurs setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Digitalmodulen in Aachen und einer Case-Study, die Sie ortsungebunden und selbständig auch während des übrigen Kurszeitraums bearbeiten:
- 1. Digitalmodul: Mi., 18. – Fr., 20.11.2020
- Case-Study: Mi., 18.11. – Fr., 04.12.2020
- 2. Digitalmodul: Mi., 02. – Fr., 04.12.2020
Das erste dreitägige Digitalmodul:
- Tag 1 – Transformation und Strategie
Was heißt eigentlich Führung in Zeiten der digitalen Transformation? Wie entwickle ich meine Strategie für die digitale Transformation? - Tag 2 – Technologie
Was steckt hinter technologischen Plattformen und Cloud Computing? Was muss ich als Führungskraft über IoT (Internet of Things) wissen? - Tag 3 – Readiness-Check
Wie reif ist mein Unternehmen bereits für die digitale Welt und wo stehe ich gerade mit meinem Unternehmen?
Die Case-Study:
Eine Case-Study wird bis zum 4.12.2020 über das Modul I hinausgehend von den Teilnehmern bearbeitet, in der sie das erarbeitete Wissen vertiefen und anwenden können.
Das zweite dreitägige Digitalmodul:
- Tag 1 – Verhalten
Wie kommuniziere ich mit meinen Mitarbeitern? Wie finde ich geeignetes Personal? Welche Arbeitsmodelle sind heute relevant? - Tag 2 – Kultur
Wie sollten die physischen Arbeitsplätze aussehen? Was ist eigentlich digitale Kultur und wie beeinflusse ich meine Kultur? Was bedeutet Changemanagement für mich als Führungskraft? - Tag 3 – Prüfung und Abschluss
Schriftliche Klausur sowie die Präsentation der Ergebnisse der Case-Studies