RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“


Zeitraum: 21.11.23 - 23.11.23

RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ Herbst 2023 (Zwei Präsenzmodule: 21. – 23.11. & 5. – 7.12.2023)

Weitere Kurstermine in Aachen oder Heilbronn entnehmen Sie bitte der Listung weiter unten.

Kursinhalte

Der RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen oder Heilbronn sowie Ihrem Selbststudium vor und zwischen den Präsenzterminen:

  • Vorbereitung auf Basis bereitgestellter Literatur: vor Kursbeginn
  • 1. Präsenzmodul: Di., 21. – Do., 23.11.2023
  • Selbststudium: zwischen den Präsenzmodulen
  • 2. Präsenzmodul: Di., 5. – Do., 7.12.2023

Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Daten kategorisieren, modellieren und integrieren. Darüber hinaus erlernen Sie verschiedene Methoden zur Verwaltung und Analyse von Daten.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses beherrschen Sie die fachlichen Grundlagen sowie die erforderlichen Werkzeuge, um:

  • Ihre bestehende Datenlandschaft zu analysieren und zu bewerten,
  • Ihren Datenbestand zu integrieren und die Datenqualität zu erhöhen,
  • eine automatisierte Datenverwaltung im Unternehmen zu etablieren,
  • unmittelbaren Nutzen aus Ihrem Datenbestand zu ziehen,
  • ein zielgerichtetes Datenmanagement in Ihrem Unternehmen aufzubauen.

Teilnehmer-Stimmen


„Der Zertifikatskurs beinhaltet ein breites Spektrum von theoretischen und praktischen Inhalten rund um den Aufbau, die Verwendung und Organisation von Daten. Dabei werden Daten als Unternehmens-Assets verstanden und daher ganzheitlich, wie auch strategisch, betrachtet. Ich persönlich konnte sehr viel Bestätigung und Ideen für meine tägliche Arbeit durch den Kurs mitnehmen und möchte gerne meine Empfehlung aussprechen.“
Benjamin Kleiner | Teamleiter Datenmanagement / Projektleiter PIM & Shop, CARAT Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG
 

„Besonders gut gefallen hat mir der umfassende Überblick aller Werkzeuge und Methoden im Umgang mit ‚Daten‘ und der Verwertung dieser im Unternehmen. Die Digitalisierung und eine wachsende, komplexer werdende Systemlandschaft im Unternehmen stellen eine Herausforderung für viele Unternehmen dar. Als Teilnehmer bekommt man im Kurs einen riesigen Werkzeugkasten an die Hand, um diese zu meistern: viele praktische Übungen – etwa zum Erstellen einer Datenstrategie – Prozessmodellierung, Datenanalyse, Berichte aus der Praxis, viel Kursmaterial und weitergehende Informationen. Sehr wertvoll war auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern bei der Teamarbeit und den Feedback-Runden. Abgerundet wurde das Seminar dann durch einen Überblick über zukunftsweisende Trendthemen für die digitale Transformation, wie z. B. Künstliche Intelligenz sowie datengetriebene Geschäftsmodelle.“
Jens Semmer | Leitung IT, MAXIMATOR GmbH

Weitere Termine


13.09.23 - 15.09.23

RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“

RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ 2023 (Zwei Präsenzmodule: 13. - 15. & 27. - 29.09.2023)

Details/Anmelden

23.10.23 - 27.10.23

RWTH-Zertifikatskurs „Supply-Chain-Manager“

RWTH-Zertifikatskurs „Supply-Chain-Manager“ Herbst 2023

Details/Anmelden

24.10.23 - 28.10.23

RWTH-Zertifikatskurs „Digital Transformation Expert“

RWTH Certificate Course: “Digital Transformation Expert” Autumn 2023 (Module 1 & 2: October 24 – October 28, 2023)

Details/Anmelden

25.10.23 - 27.10.23

RWTH-Zertifikatskurs „Chief Service Manager“

RWTH-Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ Kurs Herbst 2023 (Zwei Präsenzmodule: 25. – 27.10. + 15. – 17.11.2023)

Details/Anmelden

25.10.23 - 27.10.23

RWTH-Zertifikatskurs „Business Transformation Manager“

RWTH-Zertifikatskurs „Business Transformation Manager“ Herbst 2023 (Zwei Präsenzmodule: 25. – 27.10. & 8. – 10.11.2023)

Details/Anmelden

06.11.23 - 08.11.23

RWTH-Zertifikatskurs „Digital Product Manager“

RWTH-Zertifikatskurs „Digital Product Manager“ English Winter 2023 (Two Moduls: November 6 – November 8, 2023 & November 22 – November 24, 2023)

Details/Anmelden