FIR-Jahrbuch 2020

/ 147 Veranstaltungen > Arbeitskreise& Roundtables „Instandhaltung in der Euregio“ Der Arbeitskreis ist eine durch das FIR moderierte Plattform für Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem The- ma „Instandhaltung“ befassen und die sich mit Gleichge- sinnten über ihre Erfahrungen austauschen möchten. Der Arbeitskreis bietet Instandhaltern die Möglichkeit zur Dis- kussion mit anderen Kolleg:innen, bietet einen fachlichen Austausch und Erfahrungsberichte, greift aktuelle Themen auf und pflegt einen offenen, ehrlichen und vertrauensvol- len Umgang unter Kolleg:innen. Der Kreis trifft sich bis zu viermal im Jahr, und das bereits seit 15 Jahren in über 40 Sitzungen. Er baut auf Erfahrungen aus erster Hand und Best-Practice-Beispielen auf. 2020 fanden folgende Treffen des Arbeitskreises statt: 23.06.2020 „Den Weg zur Smart Maintenance gestalten“ – Online-Seminar in Kooperation mit der Fachzeitschrift „Instandhaltung“ 03.09.2020 Anwendungsfälle von LoRa / LoRaWAN für die Instandhaltung 01.12.2020 „Winterspezial“ „Service-Business“ Die Zielgruppe des Arbeitskreises sind Experten des industri- ellen Servicegeschäfts. Wir bieten eine Plattform für produ- zierende Unternehmen, Unternehmen der Prozessindustrie und der Zukunftsbranchen – wie erneuerbare Energien, Medizintechnik – sowie für unabhängige Service-Provider für die genannten Branchen. Der Arbeitskreis bietet Experten und Führungskräften aus dem Service die Möglichkeit zur Diskussion mit anderen Kolleg:innen und fachlichen Austausch und Erfahrungsbe- richte für gegenseitiges Lernen. Er greift aktuelle Themen auf, entwickelt und erarbeitet neue Ideen und Ansätze für den Service, neue und klare Servicestrategien sowie neue Argumentationsansätze. 2020 fanden folgende Treffen des Arbeitskreises statt: 03.09.2020 AR im Service (Frankfurt) 05.05.2020 Smart-Service-Vertrieb (digital)

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==