FIR-Jahrbuch 2020

38 / Fachgruppe „Subscription-Business-Management“ – Neue Geschäftsmodelle etablieren Die Fachgruppe Subscription-Business-Management beschäftigt sich mit der Gestal- tung und dem Management von Subscription-Geschäftsmodellen. Die Etablierung von Subscription-Geschäftsmodellen versetzt Unternehmen in die Lage, die technologischen Möglichkeiten der Industrie 4.0 in messbare Erfolge zu überführen. Das grundlegende Prinzip eines Subscription-Business besteht darin, dem Kunden – anstelle einer ein- maligen Veräußerung von Produkten oder Services – gegen regelmäßige Zahlungen einen Zugang zu einer sich ständig verbessernden Leistung anzubieten. Subscription- Geschäftsmodelle stellen dabei den Kundennutzen konsequent in den Mittelpunkt der Betrachtung. Fachgruppe „Lean Services“ – Dienstleistungsunternehmen unterstützen Auf Basis des Aachener Lean-Services-Zyklus entwickelt die Fachgruppe Lean Services Konzepte und Methoden zur wertorientierten und effizienten Gestaltung und Erbringung industrieller Dienstleistungen. Die Prinzipien der Professionalisierung und Industrialisierung bilden dabei die Grundpfeiler. Die Fachgruppe Lean Services unterstützt Unternehmen bei zahlreichen Herausforderungen der Dienstleistungserbringung, z. B. dem Wertstromdesign, der Auftragsplanung und -steuerung oder dem richtigen Einsatz von Kennzahlen. Darüber hinaus werden Zukunftsthemen, wie z. B. Smart Services, schrittweise erschlossen und durch anwendungsorientierte Forschung für die Praxis nutzbar gemacht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==