/ 9 Promotionen 2022 – Karriere unterstützen und begleiten Das FIR begleitet seine Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen während der gesamten Promotionszeit. Die Besonderheit der Promotion am FIR besteht in der Praxisorientierung. Neben der Ausbildung mit hohem wissenschaftlichen Anspruch erhalten FIR-Mitarbeiter:innen die Chance, berufliche Tätigkeiten in einem modernen praxisbezogenen Institut auszuüben. Zusätzlich zu den wissenschaftlichen Kenntnissen erwerben sie so praktisches Know-how. Das Thema der Promotion richtet sich nach dem jeweiligen Schwerpunktthema der Promovierenden und der Bereiche. » promotion.fir.de Ernst-August Stehr Dissertationsschrift: noch nicht erschienen Vortrag: Eine neue Softwarearchitektur für produzierende Unternehmen (02.05.2022) Dr.-Ing. Markus Fischer Dissertationsschrift: Implementierung von Manufacturing Execution Systems basierend auf Industrie-4.0-Reifegradmodellen (erschienen 22.03.2022) Vortrag: Event-based Value Stream Mapping: Ablösung der klassischen Wertstromanalyse durch object-centric Process Mining? (11.01.2022) Dr.-Ing. Svenja Julia Scholz Dissertationsschrift: Bewertungsmetrik leistungsbestimmender Faktoren von Supply-Chains in Industriebetrieben (erschienen 11.04.2022) Vortrag: Resiliente Supply-Chains - Nutzung von Stamm- und Bewegungsdaten zur Risikobewertung von Produktionsausfällen (19.01.2022) Das FIR im Profil > Promotionen Dr.-Ing. Rafael Frank Götzen Dissertationsschrift: Ordnungsrahmen für die softwarebasierte Automatisierung administrativer Prozesse (erschienen 25.08.2022) Vortrag: Gestaltung von Business-Ecosystems für zirkuläre Wertschöpfungssysteme in der produzierenden Industrie (20.07.2022)
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==