FIR-Jahrbuch 2018
33 Zukunft erforschen und gestalten Wir am FIR forschen anwendungsorientiert unter dem Oberbegriff des Industrial Managements in den Bereichen der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den am Markt ver- fügbaren Standard-IT-Lösungen. Wir konzentrieren unserer Arbeit auf die Bereiche Business-Transformation (s. S. 40 f.), Dienstleistungsmanagement (s. S. 42 f.), Informations- management (s. S. 44 f.) und Produktionsmanagement (s. S. 46 f.). Die einzelnen FIR-Bereiche, die nach den Themen- feldern benannt sind, arbeiten stark vernetzt, sodass inter- disziplinäre Forschungsergebnisse erzielt werden, die kurz- fristig in der Praxis ihre Anwendung finden. Das FIR ist Mitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Wir gehören zu dem technologie- und branchenoffenen Verband mit insge- samt 73 Mitglieder bundesweit. Die ZUSE-Gemeinschaft ver- tritt die Interessen gemeinnütziger, privatwirtschaftlich orga- nisierter Forschungseinrichtungen. Die Institute zeichnen sich durch praxisorientierte Forschung für mittelständische Unter- nehmen aus. Mehr Informationen finden Sie ab Seite 38. Zusätzlich sindwir Mitglied der Johannes-Rau-Forschungs- gemeinschaft (JRF) (s. S. 36 f.) und waren im Jahr 2017 aktiv an der Formulierung der Leitthemen der JRF be- teiligt und trägt mit seinen Forschungsprojekten stets dazu bei, diese auch inhaltlich voranzutreiben. Die wissenschaftlichen Institute der JRF begleiten und er- forschen den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesell- schaft in den vier Leitthemen: > Städte & Infrastruktur Wie können wir angesichts des demografischen Wandels und der sich wandelnden Anforderungen lebenswerte Städte und adäquate Infrastrukturen gestalten? > Industrie & Umwelt Wie können wir Produktion, Logistik und Mobilität nachhaltig gestalten? > Gesellschaft & Digitalisierung Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Digitalisie- rung aller Bereiche unseres Lebens mit sich und wie können wir diese zumWohl von Individuum und Gesellschaft gestalten? > Globalisierung & Integration Wie können wir die Auswirkungen der Globalisierung auf lo- kaler und regionaler Ebene an verschiedenen Orten der Welt menschenwürdig gestalten? Ab Seite 48 werden die 2018 bearbeiteten Forschungs- projekte des FIR den Leitthemen der JRF zugeordnet. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: forschung.fir.de Forschung am FIR
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==