FIR-Jahrbuch 2019

156 / Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio – Erfahrungsaustausch zwischen Instandhaltern“ Die Kommunikation und Diskussion instandhaltungsspezi- fischer Themenstellungen, die auf Best-Practice-Lösungen abzielen, stehen im Vordergrund dieser regionalen Platt- form für den Erfahrungsaustausch zwischen Instandhaltern. Der Arbeitskreis Instandhaltung hat sich den Aufbau eines Wissenspools zur Generierung innovativer Konzepte, Me- thoden und Strategien im Bereich Instandhaltung zum Ziel gesetzt und stellt ein etabliertes Netzwerk von Instandhal- tungsexperten dar, welches vom FIR seit 18 Jahren organi- siert und koordiniert wird. ak-ih.net 2019 fanden fünf Treffen zu verschiedenen Themen statt: 29.04.2019 IPS-Systeme gestern und heute: neue Anforderungen und Funktionen für die IH 30.04.2019 Zustandsorientierte Instandhaltung 04.07.2019 „Sommerspezial“ im Brauhaus in Köln 10.10.2019 Der Weg zur optimalen Instandhaltungs- strategie 03.12.2019 „Winterspezial“ in Aachen Arbeitskreis „Service-Business – Die Plattform zur Entwicklung des Servicegeschäfts“ Im Arbeitskreis werden Probleme, Erfahrungen und Lösun- gen aus der Praxis sowie neueste Methoden und Erkennt- nisse aus der Forschung diskutiert und weiterentwickelt. Bei jedem Treffen steht ein Thema im Mittelpunkt, welches aktuelle Probleme aus der Praxis aufgreift. Weitere Infor- mationen finden Sie unter: service-business.net 2019 fand ein Treffen des Arbeitskreises statt: 12.02.2019 Wissensmanagement und E-Learning im Service Arbeitskreise& Roundtables – Plattformen zum Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen Alle Informationen zu unseren Arbeitskreisen und Roundtables finden Sie unter: ak.fir.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==