UdZ 1-2011

19 Unternehmen der Zukunft 1/2011 UdZ Anbieter bereitgestellten Verträge teilweise stark von den eigentlichen Kundeninteressen abwei- chen. Insbesondere im Bereich der Konditionen (Festpreis oder Bonus-Malus-Regelung) oder dem Rücktrittsrecht (z. B. nach der Feinspezifikation) sind oftmals Nachverhandlungen notwendig, um potenzielle Projektrisiken direkt durch eine profes- sionelle Vertragsgestaltung abzufangen. Prozessoptimierung Die im Rahmen der Prozess- und IT-Analyse abgeleiteten Verbesserungsmaßnahmen, wel- che vor Einführung des neuen Systems abge- schlossen sein müssen, sollten parallel zu den Vertragsverhandlungen bereits angestoßenwerden. Dazu sind die Maßnahmen, wie beispielsweise die Aufbereitung von Altdaten, in geeigneter Weise mit zeitlichen sowie personellen Aufwänden zu versehen, zu priorisieren und anschließend in eine Umsetzungsreihenfolge zu überführen. Nicht selten wird die Summe der Maßnahmen dabei als eigenes Optimierungsprojekt im Unternehmen verankert. Implementierungsbegleitung Ist der Vertrag mit dem letztlich favorisier- ten Anbieter unterschrieben, beginnt das Implementierungsprojekt. Hierbei hat sich die weitere Begleitung des Projekts durch das FIR im Sinne eines neutralen Projektcontrollings bewährt. Die externe Überwachung des Projektfortschritts sichert dabei dem Anwender ein hohes Maß an Sicherheit im Hinblick auf die Einhaltung des Zeitplans als auch des vereinbarten Budgets. Dipl. Wirtsch.-Ing. Christoph Meier (li.) FIR, Bereich Produktionsmanagement Fachgruppe Auftragsmanagement Tel.: +49 241 47705-423 E-Mail: Christoph.Meier@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Wirt.-Ing. Fabian Bauhoff (mi.) FIR, Bereich Produktionsmanagement Fachgruppe Auftragsmanagement Tel.: +49 241 47705-439 E-Mail: Fabian.Bauhoff@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Stefan Kompa M.Sc. (Univ.) (re.) FIR, Bereich Produktionsmanagement Fachgruppe Auftragsmanagement Tel.: +49 241 47705-426 E-Mail: Stefan.Kompa@fir.rwth-aachen.de 09. Mai 2011  Praxistag 10. – 11. Mai 2011  Fachtagung  Fachmesse  Ausstellerparty www.erp-tage.de www.erp-tage.de Veranstaltungshinweis

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==