UdZ 1-2011

69 Unternehmen der Zukunft 1/2011 UdZ Weiterbildungen und Veranstaltungen ERP ist Logistik 18. Aachener ERP-Tage im Business-Center des Tivoli Unter dem Motto „ERP ist Logistik“ veranstaltet das FIR vom 09. – 11. Mai 2011 die 18. Aachener ERP-Tage. Allen Teilnehmern bietet sich ein umfas- sender Einblick in die Themenwelt des Enterprise- Resource-Plannings (ERP). Die ERP-Tage setzen sich in bewährter Tradition aus den drei Bestandteilen Praxistag, Fachtagung und Fachmesse zusammen (siehe Bild 1). Der Praxistag am 09. Mai 2011 bereitet die Teilnehmer anhand von interaktiven Workshops ideal auf den Besuch der darauffolgenden zweitä- gigen Fachmesse und Fachtagung vor. Im Rahmen von Intensiv-Workshops werden die Teilnehmer mit den Inhalten eines erfolgreichen ERP- und Logistikmanagements vertraut gemacht. Die Workshops des Praxistags bieten eine persönliche und detaillierte Wissensvermittlung und gehen gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse und Fragestellungen der Teilnehmer ein. Insgesamt hat der Praxistag hierdurch in den vergangenen Jahren eine sehrpositiveResonanzseitensderTeilnehmererfahren. Die Fachtagung der beiden Folgetage setzt sich aus den zwei thematischen Eckpfeilern „ERP- Praxis“ und „Excellence in Logistics“ zusammen. Die parallel stattfindenden Tagungsstränge bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich zum einen über aktuelle logistische Fragestellungen und Best Practices ausWissenschaft und Praxis zu informieren; zumanderen, die hieraus resultierenden innovativen IT-Lösungen und Konzeptemit Experten zu diskutie- ren. Die Besucher der Fachtagunghaben jederzeit die Möglichkeit, zwischen den beiden Tagungssträngen zuwechseln und hierdurch nicht nur die logistischen Methoden und Konzepte zu erfahren, sondern auch deren Umsetzung und Implementierung. Neben der Fachtagung wird dem Besucher auf der Fachmesse die Möglichkeit gegeben, sich bei einer Vielzahl bewährter ERP-Anbieter über das aktuelle Marktangebot zu informierenundsichdie IT- undERP- Lösungen direkt vor Ort vorstellen zu lassen. Hierbei zeichnet sich die Fachmesse der Aachener ERP-Tage durch deren einzigartigen Charakter aus: Die Messe der ERP-Tage gehört zu den größten Fachmessen der ERP-Branche im deutschsprachigen Raum. Seit 18 Jahren bildet sie eine etablierte Plattform für Anbieter und Anwender von ERP-Systemen und verwandten IT-Komponenten und bietet dem Besucher einen umfassenden und gleichzeitig kompakten Überblick bezüglich des aktuellen ERP-Marktes. Neuer Bestandteil der ERP-Tage ist die sog. Aus- stellerparty amAbend des 10. Mai 2011. Im Rahmen der Ausstellerparty laden die Anbieter der Fachmesse alle Besucher der ERP-Tage zu einer gemeinsamen Partydirekt auf der Fachmesseein, um inangenehmer Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen und fach- liche wie auch private Gespräche zu vertiefen. Alle Besucher sowohl des Praxistags, der Fachmesse als auch der Fachtagung sind herzlich eingeladen, am kostenlosen Abendprogramm teilzunehmen. Das Konzept der ERP-Tage verspricht allen Besuchern wertvolle Ideen, Konzepte und IT-Lösungen rund um das Themenfeld des Enterprise-Resource- Plannings, um sowohl die ERP-Auswahl und -Optimierung als auch den Weg zur logistischen Exzellenz erfolgreich zu meistern. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Austauschplattform im B2B-Bereich und einen interessanten the- matischen Spannungsbogen. Weiterführende Informationen zur Veranstaltung sowie das detail- lierte Fachtagungsprogramm entnehmen Sie bitte der beigefügten Veranstaltungsbroschüre. Bild 1 (li.) Veranstaltungs- konzept der 18. Aachener ERP-Tage Bild 2 (re.) Fachmesse bietet eine hervorragende Plattform zum Austausch 18. Aachener ERP-Tage vom 09. – 11. Mai 2011 Ihr Kontakt am FIR Dipl.-Wirt.-Ing. Niklas Hering Tel.: +49 241 47705-428 E-Mail: Niklas.Hering@ fir.rwth-aachen.de Dipl.-Ing. Maik Schürmeyer, M. Eng. Tel.: +49 241 47705-427 E-Mail: Maik.Schuermeyer@ fir.rwth-aachen.de Website www.erp-tage.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==