UdZ 1-2013
44 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Produktionsmanagement Dipl.-Wirt.-Ing. Stefan Kompa., MSc FIR, Bereich Produktionsmanagement Fachgruppe Auftragsmanagement Tel.: +49 241 47705-426 E-Mail: Stefan.Kompa@fir.rwth-aachen.de Webshop und dessen anschließende Übernahme ins ERP-System als Angebot. Dafür sind die folgenden vier Anwendungsszenarien denkbar: • Bestellung auf Basis des Angebots ohne Anlage von Artikelstammdaten; • Neuanlage/Aktualisierung der Artikel- stammdaten und anschließende Auslösung einer Bestellung; • Neuanlage/Aktualisierung der Artikel- stammdaten zur weiteren Verwendung (z. B. in Stücklisten); • Neuanlage/Aktualisierung der Lieferantenstammdaten. myOPN schafft mehr Transparenz in den Beschaffungsprozessen, da zwischen der Suche, Auswahl und Konfiguration der Produkte so- wie Lieferterminabfragen und der eigentlichen Bestellabwicklung keinerlei Informations- und Medienbrüche in der Wertschöpfungskette ent- stehen. Ausgangspunkt für die Entwicklung der DIN SPEC bildete die PAS 1074. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern sowie weiteren Vertretern der Industrie ( Burkhardt GmbH, Westaflex werk GmbH, ZITEC Industrietechnik GmbH, GS1 Germany GmbH, VDMA Verlag GmbH, myOpenFactory Software GmbH ) und ERP-Anbietern (u. a. PSIPENTA ) wurden die Anforderungen an die Gestaltung der DIN SPEC 91292 erarbeitet und mithilfe des DIN e. V. erstellt. Die DIN SPEC 91292 kann ab sofort über den Beuth Verlag unter www.din.de bestellt werden. FürdieDemonstrationderDINSPEC91292wurdeein Demonstrator zusammenmit den zuvor genannten Partnern im ERP-Innovation-Lab des FIR entwickelt und prototypisch an die myOpenFactory -Plattform angebunden. Bereits heute setzt Zitec Industrie- technik GmbH als aktueller myOpenFactory - Nutzer die DIN SPEC 91292 für die An- bindung des eigenen Webshops an die myOpenFactory -Plattform ein. Die Realisierung wurde binnen zwei Tagen abgeschlossen. Den Prototypen im ERP-Innovation-Lab können Interessenten jederzeit gerne nach Absprache besichtigen und testen. Bild 1: Prototyp der DIN SPEC 91292 im ERP-Innovation-Lab
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==