UdZ 1-2013

50 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Produktionsmanagement TOP Mehrwert-Logistik stellt sich vor Gründung: TOP Mehrwert-Logistik GmbH & Co. KG wurde 1997 von Friedrich Wendt gegründet. Sie vereint die komplette Erfahrung aus knapp 70 Jahren Logistik in einem Unternehmen und ist die Antwort auf neue, erweiterte Anforderungen der Kunden, die mehr als einen Anbieter von Logistikdienstleistungen suchen. Ein Verbundpartner der TOP Mehrwert-Logistik ist die 1930 in Hamburg gegründete Spedition Friedrich H. H. Wendt . Branche: Logistikbranche Leistungen: Wir verbinden Technik und Logistik zu einem einzigartigen Mehrwertdienst für unsere Kunden. Das Ziel des Unternehmens TOP Mehrwert-Logistik ist es, Transportsynergien optimal zu nutzen und den Kundenbedürfnissen mit Mehrwertdienstleistungen Rechnung zu tragen. Als Mitbegründer des Unternehmerverbunds CTL Cargo Trans Logistik gelingt der Einstieg in das Geschäftsfeld der bundes- und europaweiten Systemverkehre mit Distributionscentern, Beschaffungslogistik und Expressverkehren. Standorte: Wir haben unseren Hauptstandort in Hamburg. Zudem halten wir die Artikel im Auftrag unserer Partner an über 30 Standorten bereit, die unsere Kunden im Servicefall schnell vor Ort benötigen. Für Österreich haben wir ebenfalls ein Servicenetz eingerichtet. Informationen über weitere europäische Länder, in denen wir tätig sind, erhalten Sie gern auf Anfrage. Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Mit unserem Engagement im Cluster Logistik wollen wir einen Beitrag dazu leisten, die Gesamtleistungsfähigkeit von Logistikprozessen durch innovative Dienstleistungskonzepte zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit dem FIR möchten wir zudem auch das Leistungsangebot für unsere eigenen Kunden ausbauen, die künftig von den neuen Dienstleistungsansätzen profitieren sollen. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? Wir werden mit den Wissenschaftlern des FIR an der Entwicklung neuer Dienstleistungskonzepte arbeiten. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Aachen ist der Standort einer von elf Elite-Universitäten. Zudem ist Aachen durch den Bau des RWTH Aachen Campus ein entscheidender Impulsgeber für eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie, die wir proaktiv fördern möchten. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Neue Impulse für unser Servicegeschäft und demnach einen weiteren Mehrwert für unsere Kunden. Foto: © Lulu Berlu – Fotolia.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==