UdZ 1-2013

66 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Produktionsmanagement Innovative und effiziente Cuisine in 10.000 m Höhe Unterstützung von LSG Sky Chefs bei der Optimierung der Produktentwicklungsprozesse in der Region Nordamerika LSG Sky Chefs ist mit einem Jahresumsatz von ca. 2,3 Mrd. Euro, 28 000 Mitarbeitern und weltweit ca. 200 Betrieben der größte Anbieter von Airline-Catering und Dienstleistungen rund um den Bordservice. Als Tochter der Deutschen Lufthansa AG produzierte LSG Sky Chefs 2011 insgesamt ca. 500 Mio. Mahlzeiten für mehr als 300 Airline-Kunden. Neben dem gesamten Spektrum des Airline-Caterings – von kundenin- dividuellen und regionalen Premiumprodukten bis hin zu Snacks – übernimmt LSG Sky Chefs für seine Kunden die Versorgungslogistik des Flugzeugs und das Management des Catering- Equipments, wie des Geschirrs und der Tabletts. Mit Blick auf die Kreation und Produktion der Mahlzeiten besteht die zentrale Kompetenz von LSG Sky Chefs darin, der kostensensitiven Airlinebranche regionale und kundenindividuelle Gerichte zu attraktiven Konditionen anzubie- ten. Des Weiteren fordert der Markt eine hohe Flexibilität, um Fluggesellschaften auch bei kurzfristigen Wechseln der Speisepläne und der Versorgung neuer Flugrouten unterstützen zu können. Um diese Kompetenzen weiterzuent- wickeln und seinen Kunden noch innovativere und gleichzeitig kostengünstige Produkte LSG Sky Chefs , der größte Anbieter im Bereich Airline-Catering, verdankt seine führende Marktposition u. a. der exzellenten Cuisine sowie der kostengünstigen und flexiblen Leistungserbringung. Um diese Kernkompetenzen weiter auszubauen, beabsichtigt LSG Sky Chefs , die Produktentwicklung innerhalb einer globalen Initiative weiter zu verbes- sern. Das FIR hat LSG Sky Chefs Nordamerika bei der Optimierung der Geschäftsprozesse in der Produktentwicklung begleitet. anzubieten, hat LSG Sky Chefs sich vorgenom- men, im Rahmen einer globalen Initiative die Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Das FIR hat LSG Sky Chefs bei der Definition der zukünftigen Geschäftsprozesse in der Produkt- entwicklung in der Region Nordamerika begleitet. Fokus des gemeinsamen Projekts war es, zus- ammen mit den verantwortlichen Mitarbeitern an den Standorten New York, Los Angeles und Dallas den Soll-Prozess zu konzipieren und Maßnahmen zur Prozessverbesserung zu definieren. Unter Produktentwicklung wird bei LSG Sky Chefs die Entwicklung kompletter Mahlzeiten und de- ren Komponenten (Rezepte, Zutaten etc.) verstan- den. Ziel ist es hierbei, den Kunden innovative und hochqualitative Gerichte anzubieten und zugleich die Komplexität in Einkauf und Produktion zu limitieren. Der Prozess umfasst sämtliche abtei- lungsübergreifende Aktivitäten, die – ausgehend von der Kundenanfrage – notwendig sind, um dem Kunden verschiedene Menüvariationen zur Auswahl zu präsentieren und schließlich die Produktspezifikationen, Produktionsmengen und Flugzeiten an die Produktionsstandorte zu übergeben. Bild 1: Gericht im Premiumsegment Bild: © LSG Sky Chefs

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==