UdZ 1-2013

73 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Fragenkatalog diente im konkreten Projektkontext als Lastenheft, in dem gemeinsam mit dem Kunden definiert wird, welche Funktionalitäten benötigt werden und wie Prozesse gestaltet werden sollen. Mittels Durchführung einer Marktrecherche auf demMatchmaker der Trovarit AG wurden die am Markt befindlichen ERP- Systeme auf 18 grundsätzlich für die Firma RAUCH geeignete Systeme eingegrenzt. Anschließend wurde mit diesen 18 geeigneten Anbietern eine Ausschreibung durchgeführt. Die Bewertung der Anbieterangebote erfolgte nach den Kriterien der strategischen Passung (Branchenkenntnis, Unternehmensdaten, Referenzen etc.), der funktionalen Erfüllung der Anforderungen sowie monetärer Aspekte. Auf dieser Basis wurden vier Anbieter für je zweitägige Systempräsentationen ausgewählt. Ziel dieser Systempräsentationen war es, die Unternehmensprozesse der Firma RAUCH im direkten Vergleich der vier Anbieter zu sehen und zu bewerten. Bild 3 (siehe S. 72) zeigt die funktionale Abdeckung der Anbieter mit den geforderten Systemeigenschaften, wobei die Kategorien „Erfüllung im Standard“, Erfüllung mit Partnerprodukt“, „Erfüllung mit kleiner Anpassung“, „Erfüllung mit großer Anpassung“ und „keine Erfüllung“ unterschieden werden. Die Auswahl von Anbietern für die weiteren Vertragsverhandlungen erfolgte anschließend auf Basis der Bewertung der Mitarbeiter sowie monetärer Aspekte. Abschließend wird das FIR die Firma RAUCH im Rahmen der Vertragsverhandlungen unterstüt- zen, um zielsicher auch die letzten Klippen vor der ERP-Einführung zu umschiffen. Dipl.-Wirt.-Ing. Ulrich Brandenburg (li.) FIR, Bereich Produktionsmanagement Fachgruppe Auftragsmanagement Tel.: +49 241 47705-436 E-Mail: Ulrich.Brandenburg@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Math. Simone Runge (mi.) FIR, Bereich Produktionsmanagement Leiterin Fachgruppe Supply-Chain-Design Tel.: +49 241 47705-407 E-Mail: Simone.Runge@fir.rwth-aachen.de Dr. Carsten Schmidt (re.) FIR, Leiter Geschäftsbereich Industrie Tel.: +49 241 47705-403 E-Mail: Carsten.Schmidt@fir.rwth-aachen.de www.fir.rwth-aachen.de Weitere Informationen finden Sie unter www.aachener-unternehmerabend.de Veranstalter Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone und erhalten Sie mehr Informationen auf unserer Internetseite! Die Veranstaltung ist eine erstklassige Vernetzungsplattform für Vertreter innovativer Unternehmen in der Region und richtet sich insbesondere an Geschäftsführer und Führungskräfte dieser Unternehmen. 26. November 2013 18

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==