UdZ 1-2013
82 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Produktionsmanagement Ankündigung: RWTH-Zertifikatkurs „Chief Logistics Manager“ im September 2013 In sechs Tagen vom Logistikexperten zum Chief-Logistics-Manager Die Logistik ist in Deutschland der größte Wirt- schaftsbereich nach der Automobilwirtschaft und dem Handel. Rund 222 Milliarden Euro Umsatz (Prognose) wurden im Jahr 2011 bran- chenübergreifend erwirtschaftet. Logistik ran- giert noch vor der Elektronikbranche und dem Maschinenbau. Mit 2,8 Millionen Euro übertrifft sie dessen Beschäftigtenzahl um das Dreifache. Damit diese Entwicklung so weitergeht, ist es unverzichtbar, Logistikexperten die richtigen Methoden mitzugeben, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Daher bietet das FIR an der RWTH Aachen den Zertifikatkurs „Chief Logistics Manager“ nun schon zum vierten Mal an. Rückblick Ein bestmöglicher Transfer des Know-hows in das eigene Unternehmen wird in diesem Kurs durch praxisbezogene interaktive Workshops sowie Fallstudien und die Möglichkeit des Eingehens auf individuelle Fragen der Kursteilnehmer gewährlei- stet. Da dies nur bei begrenzter Teilnehmerzahl möglich ist, ist das FIR trotz der großen Nachfrage nicht von der Begrenzung der Teilnehmerzahl im Frühjahr 2012 abgewichen, sondern bot statt- dessen im Herbst einen weiteren Kurs an, der ebenfalls sehr gut besucht war. Am letzten Kurstag absolvierten alle Kurs- teilnehmer die Zertifikatprüfung erfolgreich. Die Teilnehmer waren sich einig, dass sich die investierte Zeit im Tagesgeschäft ad hoc ren- tieren wird und aufgrund der ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis ein schneller Transfer ins eigene Unternehmen gelingen wird. Sie lobten die eingehende Diskussion der gestellten Fragen. Aufgrund dieses Erfolgs wird das FIR den Zertifikatkurs auch 2013 vom 12. – 14.09.2013 und 26. – 28.09.2013 wieder anbieten. RWTH-Zertifikatkurs „Chief Logistics Manager“ Nächster Termin 12.09. – 14.09.2013 und 26.09. – 28.09.2013 Veranstaltungsort FIR e. V. an der RWTH Aachen Kosten Normaltarif: 3.550 Euro; Frühbucherpreis bis zum 30.06.2013: 2.840 Euro Ansprechpartner Dipl.-Wirt.-Ing. Kerem Oflazgil FIR e. V. Tel.: +49 241 47705-423 E-Mail: Kerem. Oflazgil@fir.rwth- aachen.de Internet www.chief-logistics- manager.de Kursaufbau Das Kurskonzept ist in zwei dreitägige Module, jeweils donnerstags bis samstags, strukturiert und umfasst dabei das gesamte Spektrum von der Beschaffungsseite über die Logistik- prozesse des eigenen Unternehmens wie Produktionslogistik, innerbetriebliche Logistik sowie Bestands- und Prozessmanagement bis hin zur Distribution. Zum Programm gehören: • Methoden und Strategien des strategischen Einkaufs und Lieferantenmanagements, • Prozessmanagement – Effiziente und flexible Logistikprozesse, • Bestandsmanagement – Methoden und Tools der Bestands-, Bedarfs- und • Beschaffungsplanung, • Planung und Gestaltung effektiver Logistiksysteme, • Strategien und Ansätze des Supply-Chain- Managements und • Organisation und Gestaltung von Distributionsnetzwerken. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kerem Oflazgil oder informieren Sie sich unter: ww.chief-logistics-manager.de Wir hoffen, Sie in unserem Kurs im Herbst am FIR begrüßen zu dürfen. „Der Kurs gab mir einen umfangreichen Überblick über das Thema Logistik, gleichzeitig wurden durch den hohen Praxisbezug in den einzelnen Vorträgen sofort Potenziale im eigenen Unternehmen aufgezeigt. Durch die hervorragenden Referenten, die gute Organisation und die Wahl der Schwerpunkte erlebte ich eine durchweg sehr gute Veranstaltung.“ Kursabsolvent M. Staudacher, Supply-Chain-Manager bei der MAN Diesel & Turbo SE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==