UdZ 1-2013
90 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Produktionsmanagement zurückliegende Events und Alumni -relevante Ereignisse verschaffen. Die aktualisierte und erweiterte Rubrik „Veranstaltungen“ ermöglicht darüber hinaus eine bessere Übersicht über an- stehende und zurückliegende Alumni -relevante Veranstaltungen sowie eine Verlinkung zu weiteren Veranstaltungsinformationen und zur Anmeldung. Schließlich können wir über eine in Zukunft besser an das tatsächliche Nutzungsverhalten angepasste Mitgliederdatenbank berichten. Nutzer des Portals können künftig relevante Informationen einer vereinfachten Tabellenübersicht entnehmen und sich somit den Umweg über Einzelprofile er- sparen (siehe Bild 2). Die Einbindung der zuge- hörigen Such- und Sortierfunktion bietet den Vorteil, sich noch leichter einen Überblick über das Netzwerk machen und die Alumni -Liste individuell filtern zu können. Mitglieder können zudem die Aktualität der Einzelprofile anhand des Datums der letzten Änderung bzw. Aktualisierung in der Einzelprofilansicht überprüfen. Die Verlinkung von Adressen im jeweiligen Profil mit der Kartendarstellung und das direkte Öffnen der Einzelkontakte durch Anklicken des Alumni-Bildes in der Tabellenübersicht tragen ebenso zu einer Verbesserung der Übersichtlichkeit des Portals bei wie die derzeit noch geplante Vereinheitlichung und Vereinfachung der Bereichsbezeichnungen. Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen 2012 wurden darüber hinaus Aktive aus Mitteln des FIR-Alumni e. V. gefördert. So ermög- lichte der FIR-Alumni e. V. im September 2012 Christian Starick, einem jungen Mitarbeiter aus dem Bereich Produktionsmanagement, an Bild 1: Screenshot der neuen FIR-Alumni- Karte Bild 2: Öffnen eines Einzelkontakts aus der Tabellenübersicht
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==