UdZ 1-2014
46 Unternehmen der Zukunft 1/2014 UdZ ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. stellt sich vor Gründung: ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. wurde 1992 gegründet. Branche: Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau und Energietechnik Leistungen: Forschung und Entwicklung Mitarbeiter: 45 Mitarbeiter Standorte: Chemnitz (Sachsen) Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Die Beteiligung am Campus-Cluster Logistik ist die Fortsetzung einer langjährigen Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und dem FIR. Das Cluster Logistik am RWTH Aachen Campus ermöglicht uns die Mitarbeit an marktnaher sowie anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. ist immatrikulierter Partner am Campus-Cluster Logistik. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Die Immatrikulation im Campus-Cluster Logistik bedeutet für uns Zugang zu einer innovativen Forschungsinfrastruktur, die Möglichkeit zu Know-how-Transfer und auch Austausch von FuE-Erfahrungen von Ost nach West in der Bundesrepublik. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Wir erhoffen uns eine Beteiligung an gemeinsamen FuE-Projekten und die Erweiterung der Netzwerke des ICM – Instituts Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. auf den Gebieten Bahntechnik, Mikrobearbeitung sowie Elektromobilität im Hinblick auf Produktionsplanung, Geschäftsprozessmanagement und Dienstleistungsentwicklung. Wir sind an gemeinsamen Projekten im Rahmen von IGF und BMBF interessiert. Foto: © ICM e. V. Campus-Cluster Logistik
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==