UdZ 1-2014
48 Unternehmen der Zukunft 1/2014 UdZ ALPHA Business Solutions stellt sich vor Gründung: 1994 wurde die ALPHA Business Solutions AG gegründet. Branche: Vorwiegend in mittelständischen Industrie- und technischen Handelsunternehmen. Leistungen: Entwicklung und Projekteinführung von ERP-Software sowie die langfristige Weiterentwicklung der eingesetzten Softwaresysteme und Unternehmensorganisationen. Zum Lösungsportfolio zählt die ERP-Komplettlösung "proALPHA" sowie die ERP-Cloud-Lösung "SAP Business ByDesign". Mitarbeiter: 150 Mitarbeiter Standorte: Stammsitz Kaiserslautern, Niederlassungen in Stuttgart, München, Leverkusen und Hannover. Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Durch die Mitarbeit im Cluster Logistik am RWTH Aachen Campus kann die anwendungsorientierte Entwicklung in Richtung Industrie 4.0 praxisbezogen vorangetrieben werden. Die Zusammenarbeit mit der RWTH und dem FIR e. V. ermöglicht zudem den Ausbau gezielter Kooperationen und der qualitativen Mitarbeiterentwicklung. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? ALPHA Business Solutions AG ist immatrikulierter Partner des Campus-Clusters Logistik. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Aachen beheimatet mit der RWTH eine der größten und renommiertesten Exzellenz-Universitäten Deutschlands mit einem Schwerpunkt in den Ingenieurwissenschaften. Eine engere Kooperation mit der RWTH und dem Campus-Cluster Logistik eröffnet uns neue Möglichkeiten im Bereich der Mitarbeiter- und Produktentwicklung. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Neben der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung erwarten wir insbesondere eine Intensivierung bestehender Kooperationen und die Entwicklung neuer Kooperationen, besonders im Themengebiet Industrie 4.0. Anwendungen in der Demonstrationsfabrik sowie den Innovation-Labs machen zukünftige IT- und Organisationslösungen für unsere Kunden und Mitarbeiter erlebbar. Foto: © ALPHA Business Solutions Campus-Cluster Logistik
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==