UdZ 1-2014

8 Unternehmen der Zukunft 1/2014 UdZ Dipl.-Wirt.-Ing. Niklas Hering FIR, Bereichsleiter Produktionsmanagement Tel.: +49 241 47705-402 E-Mail: Niklas.Hering@fir.rwth-aachen.de unternehmensindividuelle Unterstützung und Lösungen. »Das Competence-Center Logistik und das ERP-Innovation-Lab stellen eine hervorragende Ergänzung des Leistungsspektrums des FIR-Bereichs Produktionsmanagement dar« Unter demMotto „lnvent the Future of Resource Planning“ können im Rahmen einer einzigartigen Forschungs- und Demonstrationsinfrastruktur komplexe Fragestellungen des Produktions- und Supply-Chain-Managements beantwortet und Lösungsansätze (weiter-)entwickelt werden. So dient das ERP-Innovation-Lab (siehe S. 51ff.) als Plattform für die experimentbasierte Forschung und als Dienstleistungsinfrastruktur für Industrie- unternehmen, die an der Leistungssteigerung betrieblicher Anwendungssoftware, der Identifikation und Realisierung monetärer Einsparpotenziale sowie an neuartigen Weiter- bildungskonzepten von Fachexperten und Führungskräften interessiert sind. Der FIR -Bereich Produktionsmanagement gilt national wie international als kom- petenter Partner in der Produktions- und Logistikforschung. Der FIR -Bereich hat es sich zur Kernaufgabe gemacht, den aktiven Transfer seiner Themenkompetenz in die unternehme- rische Praxis zu fördern. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften or- ganisiert der FIR -Bereich deshalb mehrere Veranstaltungsformate, die sich an die verschie- denen Kundengruppen richten. Die größte Veranstaltung in diesem Zu- sammenhang sind die jährlich seit 21 Jahren stattfindenden Aachener ERP-Tage (siehe S. 69), welche auch im vergangenen Jahr von zahlreichen Fachexperten besucht wurden. Der Wissenstransfer wird zudem in Form der Erwachsenenbildung forciert. Neben dem einwöchigen RWTH-Zertifikatkurs „Chief Logistics Manager“ (siehe S. 74f.) und den mehrmals jährlich stattfindenden Kursen „Dispositionsstrategien in der Praxis“ in Kooperation mit der Management Circle AG wirkt der FIR -Bereich jedes Jahr maßgeblich an der Ausbildung von Führungskräften und Managern mit und verantwortet in diesem Zusammenhang Fachmodule im Rahmen des „Executive MBA für Technologiemanager" der RWTH Aachen und der Fraunhofer Technology Academy und des „ACIAS Entrepreneurships MBA“ der Fachhochschule Aachen . Sie finden das FIR auch bei Facebook, XING, Twitter und YouTube! facebook.fir.de xing.fir.de twitter.fir.de youtube.campus-cluster-logistik.de Aktuelle Nachrichten aus dem FIR finden Sie auch auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Presse": www.fir.rwth-aachen.de/presse FIR-Forschungsprojekte

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==