UdZ 01.21

UdZ 1-2021 / 10 D ie IDEAL Kältetechnik GmbH mit Sitz in Gmunden, Österreich, ist Hersteller von kältetechnischen Geräten wie beispielsweise Getränketheken, Kühlunterbauten, Verkaufskühlvitrinen oder Speisekühlungen. Den Produkten ist sicher jeder von uns schon einmal begegnet. Sie finden sich in Lebensmittelgeschäften, Gastronomie, Hotellerie und auch in Zügen wieder. Seinen Siegeszug durch Österreich trat das im Jahr 1945 gegründete Unternehmen als Pionier bei der Produktion von Speiseeismaschinen und Schankanlagen an. Durch langjährige Erfahrung im Bereich der Kältetechnik, gepaart mit Entwicklergeist, fasste man schnell auch im Rest von Europa und in Übersee Fuß. Heute beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 450 Mitarbeiter:innen und ver- treibt ihre Waren über eine Vielzahl von Vertriebspartnern mit einer hohen Servicequalität. Um die strategische Zielsetzung der Serviceführerschaft im Segment sicher- zustellen, sollen zukünftig neben dem Vertriebsnetzwerk auch eigene internationale Vertriebs- und Servicestrukturen aufgebaut werden. Vor dem Hintergrund dieser Zielsetzung stießen auch bei IDEAL – wie bei vielen schnell wachsenden Unternehmen – Prozesse und IT-Systeme aufgrund geänderter Strukturen und steigender Anforderungen an ihre Grenzen. Um sich zukunftsweisend aufzustellen, entschied man sich daher, Prozesse und IT-Landschaft mit der Unterstützung des FIR an der RWTH Aachen neu zu strukturieren. Das grenz- überschreitende Projekt startete im Februar 2020 und unterlag damit vielen durch die Corona-Pandemie beding- ten Einschränkungen. In Online-Meetings und mit einer extra Portion Leistungsbereitschaft auf beiden Seiten konn- ten diese Einschränkungen jedoch erfolgreich überwunden werden. Inmehreren aufeinanderfolgenden Phasenwurden die Voraussetzungen für die aufstrebende Entwicklung von IDEAL in den kommenden Jahren geschaffen. T he IDEAL Kältetechnik GmbH, headquartered in Gmunden, Austria, is amanufacturer of refrigeration equipment such as refrigerated counters, refrigerated display cases, and food refrigeration systems. We are all familiar with these products – they can be found in grocery stores, restaurants, hotels, and even on trains. The company, founded in 1945, started its success story in Austria as a pioneer in the production of ice cream machines and dispensing equipment. With its many years of experience in the area of refrigeration technology and its spirit of innovation, the company quickly succeeded in gaining a foothold in the rest of Europe and overseas. Today, the corporate group employs around 450 staff and sells its products through a large network of sales partners offering a high quality of service. In order to secure the strategic objective of service leadership in the segment, the company plans to build up its own international sales and service structures in addition to its existing sales network. Given these objectives, the processes and IT systems currently in place at IDEAL – as with many fast-growing companies – quickly reached their limits, due to changing structures and increasing requirements. In order to position itself for the future, the company therefore decided to restructure its processes and IT landscape with the support of FIR at RWTH Aachen University . Due to the coronavirus pandemic, the cross-border project was faced with many difficulties. However, through online meetings and with a strong commitment on both sides, these challenges were overcome successfully. In a sequence of several phases, the foundation for IDEAL ’s growth and development in the upcoming years has been laid. Bilder: © IDEAL Kältetechnik GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==