UdZ 01.21

FOCUS – BEST PRACTICES 33 / UdZ 1-2021 Aachener Digital-Architecture-Management: Mit dem richtigen Ansatz in die digitale Zukunft Globales IT-Harmonisierungs- projekt bei einem Weiterbildungsdienstleister Auch in Zeiten von COVID-19, mit der Umstellung auf Remote-Arbeit und -Workshops, lassen sich umfangreiche IT-Projekte meistern. Nach einem dezentralen Aufbau diverser Landesgesellschaften wurden Ineffizienzen in den Prozessen und mangelnde Unterstüt- zung durch die eingeführten Informationssysteme immer deutlicher. In Kombination mit einer strategischen Neuausrichtung, die digitale Lernformate in den Vordergrund stellt, wurde deutlich, dass die Ländergesellschaften ihre komplette IT-Landschaft umgestal- ten müssen. Wie die Experten des FIR bei der Lösung dieser Herausforderungen ge- holfen haben, zeigt der folgende Artikel. Ummittelfristig nicht nur anforderungsgerechte Informationssysteme nutzen zu können, sondern auch gleichzeitig Ressourcen effizienter einzusetzen, wurde beschlossen, zunächst eine IT-Harmonisierung durchzuführen. Unter Einbeziehung des Aachener Digital-Architecture-Managements wurde nicht nur die Har- monisierung erfolgreich vorangetrieben, sondern gleichzeitig auch die Anforderungen an die Digitalarchitektur des Unternehmens berücksichtigt. >

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==