UdZ / Issue 01.25

UdZ 01.25 / 19 Service Performance Center Das Service Performance Center (SPC) ist ein Innovationspartner für Unternehmen der produzierenden Industrie, die sich von Produktherstellern zu Intelligenten Lösungsanbietern weiterentwickeln möchten. Dazu unterstützt das Center seine wachsende Community aus Industrieunternehmen bei der Gestaltung der Zukunft ihres Servicegeschäfts und begleitet sie auf ihrem Weg zur Servicetransformation. In gemeinsamen Projekten erarbeiten die Mitglieder der Community aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen rund um die Servicetransformation und entwickeln innovative Lösungen. Projekte 2025 Globale Service-Pricing-Strategien Nachhaltige, flexible Preisstrategien sichern Profitabilität und Kundenbindung in globalen Märkten. Ziel des Projekts ist die Entwicklung langfristig tragfähiger Pricing-Strategien für internationale Serviceangebote. Dazu werden Analysewerkzeuge, Entscheidungsmodelle sowie ein praxisorientierter Leitfaden mit Handlungsoptionen für verschiedene Organisationsformen sowie Pricing-Ansätze erarbeitet. Maschinenanbindung Viele produzierende Unternehmen kämpfen mit der Vernetzung ihrer Maschinen, da Kunden häufig davor zurückschrecken. Neben technischen Hürden fehlt oft das Vertrauen in neue Technologien und das Verständnis für den Nutzen. Anhand von Interviews und durch die Analyse von praxisrelevanten Fallstudien sollen im Projekt Erfolgsfaktoren zum Abbau dieser Hemmnisse identifiziert werden, um die Maschinenanbindung gezielt zu fördern. Kundenportal Das Projekt untersucht die Potenziale von Kundenportalen für das Zusammenspiel von Anbietern, Zulieferern und Abnehmern inklusive der erforderlichen technischen Rahmenbedingungen. Im Fokus stehen die Zielsetzung, die Rollenverteilung der Akteure, das Nutzenversprechen, die Partnerschaftsstrategie sowie Governance- und Engagement-Mechanismen, die eine aktive Teilnahme am Kundenportal fördern. KI-gestütztes Wissensmanagement Effektives Wissensmanagement im technischen Service scheitert oft daran, dass Wissen nur Einzelnen zur Verfügung steht oder im Tagesgeschäft verloren geht. In Workshops erhalten Unternehmen Hilfestellung, um durch Einsatz neuer Technologien Herausforderungen zu erkennen, systemaThe Service Performance Center (SPC) serves as an innovation partner for manufacturing companies seeking to evolve from product manufacturers to intelligent solution providers. The Center supports its growing community of industrial companies in shaping the future of their service business and guides them through service transformation. Through collaborative projects, community members address current challenges related to service transformation and develop innovative solutions. Projects 2025 Global Service Pricing Strategies Sustainable, flexible pricing strategies ensure both profitability and customer loyalty in global markets. The goal of the project is to develop sustainable pricing models for international service offerings. To achieve this, analytical tools, decision-making frameworks, and a practical guide with actionable options for different organizational structures and pricing approaches are being developed. Machine Connectivity Many manufacturing companies face challenges in the networking of machines due to customer reluctance. Beyond technical hurdles, there is often a lack of trust in new technologies and a clear understanding of their benefits. Through interviews and case study analysis, this project identifies key success factors for overcoming these challenges, helping companies develop strategic approaches to promote effective machine connectivity. Customer Portal This project explores the potential of customer portals to enhance interaction between providers, suppliers, and customers. It examines the technical framework required and defines objectives, stakeholder roles, value propositions, partnership strategies, and governance mechanisms that foster active participation and long-term engagement. AI-Supported Knowledge Management In technical services, valuable knowledge is often lost when it remains with individuals or gets buried in daily operations. Through workshops, companies are supported in identifying and systematically documenting challenges related to the implementation of new technologies and the optimization of knowledge flow. By examining

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==