FIR NEWS 22 / UdZ 01.25 DiCES-Projektreffen am FIR In unserem DiCES-Projekttreffen am haben wir uns intensiv mit der IT-Architektur für eine kreislauffähige Produktion auseinandergesetzt und erarbeitet, wie Arbeitspläne dynamischer gestaltet werden können. Zudem haben wir innovative Lösungen entwickelt, um die Kreislaufwirtschaft gezielt voranzutreiben. Workshop 1: Standortplanung für ein OEM im Kontext der Kreislaufwirtschaft – wie lassen sich nachhaltige Produktionsstätten optimal platzieren? Workshop 2: Entwicklung innovativer Angebotsportfolios für zirkuläre Geschäftsmodelle – welche neuen Lösungen sind zukunftsfähig? Die Ergebnisse zeigen: Die Zukunft der Produktion ist zirkulär. Vielen Dank an die Team-Kolleg*innen von: • All for One Group SE • FORCAM-ENISCO GmbH • IconPro - A.I. Solutions • Klima.Metrix GmbH • Miele • Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen » project-dices.de DiCES Project Meeting at FIR At our DiCES project meeting on , we took a close look at the IT architecture for a circular production and worked out how work schedules can be designed more dynamically. In addition, we developed innovative solutions to advance the circular economy in a targeted manner. Workshop 1: Site planning for an OEM in the context of the circular economy – how can sustainable production sites be optimally placed? Workshop 2: Development of innovative portfolios for circular business models – which new solutions are sustainable? The results show: the future of production is circular. Many thanks to the team colleagues from: • All for One Group SE • FORCAM-ENISCO GmbH • IconPro - A.I. Solutions • Klima.Metrix GmbH • Miele • Laboratory for Machine Tools and Production Engineering (WZL) of RWTH Aachen University Projekt HyWoNa gestartet Ziel des Forschungsprojekts ‚HyWoNa‘ ist die Entwicklung eines nutzerfreundlichen digitalen Navigators, der kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Implementierung hybrider Arbeitsmodelle unterstützt. Dabei werden spezifische Anforderungen in den Bereichen Mensch, Technik und Organisation berücksichtigt, um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Unternehmenskontexte zu ermöglichen. Besonders im Fokus stehen indirekte Bereiche von produzierenden Unternehmen sowie die IT-Branche, da hier hybride Arbeitsmodelle besonders relevant sind. » HyWoNa.fir.de Project HyWoNa Launched The aim of the 'HyWoNa' research project is to develop a user-friendly digital navigator that supports small and medium-sized enterprises (SMEs) in implementing hybrid working models. The specific requirements in the areas of people, technology and organization are taken into account in order to enable customized solutions for various company contexts. The focus is particularly on indirect areas of manufacturing companies and the IT industry, since hybrid working models are particularly relevant here.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==