SPECTRUM – APPLIED RESEARCH 54 / UdZ 01.25 DATAMITE: Effektive Datenmonetarisierungsstrategien zur Stärkung der europäischen Datenökonomie Die Digitalisierung hat den Wert von Daten in der heutigen Unternehmenslandschaft massiv gesteigert, doch viele Unternehmen schöpfen dieses Potenzial bislang nicht aus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde 2023 das EU-geförderte Forschungs- projekt DATAMITE ins Leben gerufen. Es bietet einen modularen Ansatz und praxisorientierte Werkzeuge, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Daten effizient zu erschließen, zu nutzen und zu monetarisieren. Diese Open-Source-Tools werden über eine Plattform frei zugänglich bereitgestellt. Eines der zentralen Ergebnisse des Projekts ist das neu entwickelte Datenmonetarisierungs-Framework, das Unternehmen dabei unterstützt, datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. Ein zentrales Element des Frameworks ist das Modell zur Beschreibung und zur Auswahl passender Monetarisierungsstrategien für Organisationen. Es ermöglicht, Monetarisierungsstrategien entlang der Dimensionen Wertversprechen, Wertschöpfungskette, Ertragsmechanik und Zielkunden zu identifizieren und zu analysieren. Die Auswahl der passenden Strategie wird durch einen strukturierten Fragebogen ermöglicht, mithilfe dessen die Organisationen ihre strategischen Ziele, Fähigkeiten und Herausforderungen bewerten. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren von dieser praxisorientierten Herangehensweise. Durch ein aufwandsarmes Lernen und kostenloses Nutzen der verschiedenen Tools können sie ihre Daten effizient strukturieren, analysieren und monetarisieren. So können auch KMU die Potenziale der Datenökonomie heben. >
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==