UdZ 2-2012
66 Unternehmen der Zukunft 2/2012 UdZ Informationsmanagement Nachbericht: FIR-Alumni trafen sich auf den 19. Aachener ERP-Tagen Ehemalige nutzten die Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch Eine Gruppe von rund 15 Alumni nutzte dieses Jahr die Gelegenheit, die 19. Aachener ERP- Tage zu besuchen. Der Vorstand des FIR Alumni e. V. hatte für 2012 erstmals beschlossen, alt- verdienten Kollegen die Möglichkeit zu einer kostenlosen Teilnahme an den ERP-Tagen zu geben. Und diese Option wurde zahlreich an- genommen. Natürlich waren gerade die jüngst Ausgeschiedenen vor Ort, um noch einmal die altvertraute FIR -Luft zu schnuppern und abends mit den alten Kollegen gemeinsam das erfolg- reiche zweite EM-Vorrundenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft anzusehen. Aber auch aus den älteren Generationen begaben sich noch einmal ein paar Ehemalige mit einer Mischung aus privaten und wirtschaftlichen Interessen in den Aachener TIVOLI Business- & Events -Bereich. Sie alle wurden in einem kleinen Programmpunkt von Herrn Professor Stich per- sönlich begrüßt. Er lobte den Einsatz der jungen Kollegen, verwies auf die Grundlegung der aktu- FIR-Alumni- Mitgliederversammlung, Fachtagung & Spanferkelessen Nächster Termin 07.09.2012 am FIR Ansprechpartner Astrid Walter, M.A., MSc FIR e. V. Tel.: +49 241 47705-150 E-Mail: Astrid.Walter@ fir.rwth-aachen.de Internet www.fir-alumni.de ellen Erfolge durch vorhergehende Generationen und beschrieb die Zukunftsvision vom RWTH Aachen Campus, die in 2013 für das FIR auch in räumlicher Hinsicht Wirklichkeit wird. Auch Herr Professor Eversheim ließ es sich nicht nehmen, die Vertreter früherer Generationen persönlich willkommen zu heißen. Ebenso Andreas Gierth, der als Vorstandsvorsitzender des Alumni- Vereins eigens anreiste, um die von ihm so intensiv vorangetriebene Ehemaligenarbeit des FIR zu unterstützen. Auf dem abschließenden Gruppenbild konnten dann leider nicht mehr alle ursprünglich Anwesenden vertreten sein – aber die Gruppe der Fotografierten lachte einfach für die anderen mit. In 2011 haben wir zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen gemeinsam mit Aktiven und Ehemaligen durchgeführt. Um den fachlichen und persönlichen Austausch zu fördern und die Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse zu unterstützen, werden auch in diesem Jahr wieder interessante Veranstaltungen für und mit dem FIR-Alumni angeboten. Unser Ziel ist es, alle Ehemaligen regelmäßig und in bester Qualität über aktuelle Themen und Aktivitäten des FIR zu informieren und so die Basis für das „Netzwerken“ zu schaffen. Nutzen Sie unser Netzwerk – wir freuen uns darauf! Bild 1: Teilnehmer des FIR-Alumni-Treffens auf den 19. Aachener ERP-Tagen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==