UdZ 2-2012
67 Unternehmen der Zukunft 2/2012 UdZ FIR-Netzwerke/FIR intern GreenGate AG – Der Softwarespezialist für anpassungsfähige und strategische Instandhaltungslösungen Die GreenGate AG mit Sitz in Windeck an der Sieg entwickelt hoch anpassungsfähige und innovative Softwarelösungen für die strategische Instandhaltung von Anlagen und Infrastrukturen. Die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung liefert dabei die Grundlage für eine dynamische und zukunftsfähige Software-Architektur. Mit der branchenneutralen IT-Lösung GS-Service lassen sich Unternehmensstrukturen und Prozesse individuell abbilden und steuern. Module zur Disposition und Ressourcenplanung, Kosten- und Zeiterfassung, Materialwirtschaft sowie Funktionen zur Bürokommunikation unterstützen alle relevanten Unternehmensbereiche. Der GS-DigitalPen, zur einfachen Auftragserfassung, ergänzt die transportable Lösung GS-Mobile, die auf PDAs, Tablet-PCs und Notebooks installiert werden kann. Von der detaillierten Planung über die Umsetzung und Schulung bis hin zur endgültigen Implementierung steht die GreenGate AG als verlässlicher Partner zur Verfügung. Mittlerweile vertrauen bereits mehr als 200 Kunden auf die branchenneutrale IT-Lösung. Durch einen regelmäßigen Informationsaustausch mit Kunden und Partnern wird sichergestellt, dass Kunden auch zukünftig den Anforderungen des Marktes gewachsen sind. Die GETRAG FORD Transmissions GmbH in Köln nutzt bereits die Software GS-Service seit 2007. Alle relevanten Instandhaltungsdaten von über 3600 Maschinen werden seitdem über das System erfasst und dokumentiert. Mit der inte- grierten Materialwirtschaft konnten im Werk Köln bereits die Ersatzteilbestände um 30 Prozent reduziert werden. Was in Köln gut funktioniert hat, soll auch in anderen Werken des Unternehmens realisiert werden. Seit April 2012 nutzt das Werk in Bordeaux die Software GS-Service. Das Werk in Halewood wird ebenfalls dieses Jahr mit der Software GS-Service ausgestattet. Kontakt GreenGate AG Tel.: +49 2243 92307-0 E-Mail: info@greengate.de Internet: www.greengate.de Neues FIR-e. V.-Mitglied stellt sich vor Anzeige FIR-Alumni: Neues vom FIR-Alumni-Portal und der XING-Gruppe Die etablierte FIR-Alumni-Plattform (www.fir. rwth-aachen.de/ueber-uns/unser-netzwerk/ fir-alumni-e-v) und die FIR-Alumni-Gruppe im sozialen Netzwerk XING (www.xing. com/net/fir-alumni) sollen auch zukünftig als Grundpfeiler der FIR-Alumni-Informations- und Kommunikationsangebote dienen. Zu diesem Zweck werden sie kontinuierlich verbessert und erweitert. Die nächsten kurzfristig umzuset- zenden Änderungen sind im Folgenden skizziert: Die Ehemaligendatenbank des Alumni-Portals wird in einem ersten Schritt um weitere Datenfelder erweitert werden, sodass sie unmittelbar erkennen lassen, bei welchem Unternehmen ein Alumnus zurzeit beschäftigt ist. Des Weiteren wird die bestehende Such- und Sortierfunktionalität dahingehend erweitert, dass u. a. auch nach den derzeitigen Arbeitgebern sortiert und gesucht werden kann. Um die Aktualität von Datenbankeinträgen leichter überprüfen zu können, wird der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung angezeigt. Die bessere Einbindung und Verlinkung aktueller alumni- spezifischer Ereignisse und Veranstaltungen dient der zeitnahen Bereitstellung relevanter Informationen für die Ehemaligen. Für den Forenbereich der FIR-Alumni-XING- Gruppe wird u. a. eine Aktualisierungscheckliste etabliert, um auch hier aktuelle und alumni- relevante Ereignisse und Veranstaltungen inner- halb der Gruppe kommunizieren zu können. Die genannten Maßnahmen stellen nur einen Auszug aus den bisherigen Überlegungen zur Verbesserung der Alumni-Aktivitäten dar, die in den nächsten Monaten und Jahren vorange- trieben werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==