UdZ 2-2013
59 Unternehmen der Zukunft 2/2013 UdZ Campus-Cluster Logistik Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) stellt sich vor Gründung: Der KVD wurde 1982 gegründet. Branche: Der KVD ist europaweit der größte und bedeutendste Berufsverband für Fach-/Führungskräfte im Kundendienst und im Service. Branchenschwerpunkte der Mitgliedsunternehmen des KVD sind u. a. ITK (26 %), Maschinen-/Anlagenbau (21 %), Medizintechnik (9 %) und Küchen-/Hausgerätehersteller (6 %). Leistungen: Der KVD ist ein Berufsverband für Fach-/Führungskräfte im Kundendienst und im Service. Eine breite Palette von Leistungen sorgt für ein starkes Angebot, das sich mittlerweile an über 1 600 Mitglieder richtet. Die Mitglieder nutzen mit dem KVD eine Plattform für Erfahrungsaustausch auf Managementebene, Best-Practice-Veranstaltungen, Kongresse, Servicemessen und Weiterbildungsangebote. Fachpublikationen unterstützen die Entscheider im Kundenservice. Mitarbeiter: Der durch die Mitglieder des KVD gewählte Vorstand besteht aus fünf Vorstandsmitgliedern und leitet den Verband. Ein haupt- amtlicher Geschäftsführer führt mit einem vierköpfigen Team die Verbandsgeschäftsstelle mit allen Aufgabenbereichen. Standort: Sitz im nordrhein-westfälischen Dorsten. Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem FIR e. V. an der RWTH Aachen und dem KVD e. V. wird mit der Beteiligung des KVD am Campus-Cluster Logistik eine noch intensivere und fruchtbarere Zusammenarbeit erfahren. Gemeinsame Studien, gegensei- tige Unterstützung bei Forschungsvorhaben, die Möglichkeiten der Innovation-Labs und das Expertennetzwerk sind nur einige der wert- vollen Beispiele für unsere Beteiligung. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? Der KVD ist seit November 2011 immatrikulierter Partner im Campus-Cluster Logistik. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Nicht zuletzt der Status der RWTH Aachen als Elite-Universität spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft, die Vernetzung von unterschiedlichsten Branchen und Disziplinen und die Bündelung von kreativem Potenzial wird aus unserer Sicht in Zukunft noch sehr viel mehr an Bedeutung gewinnen, wenn Deutschland international auf Erfolgskurs bleiben will. Der Campus der RWTH Aachen kann hierfür geeignete „Räume“ schaffen. Fotos: © KVD
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==