UdZ 2-2013
63 Unternehmen der Zukunft 2/2013 UdZ Competence-Center IT Unternehmensprozesse und IT verzahnen Seit mehr als 30 Jahren unterstützt das FIR er- folgreich in zahlreichen Projekten Unternehmen bei der Identifizierung von IT-Potenzialen sowie der Planung und Durchführung von IT- Projekten. Das CC IT bündelt alle Kompetenzen, Er fahrungen und Methoden des FIR zur Verzahnung der Unternehmensprozesse mit der betrieblichen IT. Die dabei zum Einsatz kommenden Methoden und Tools sind me- thodisch strukturiert, unter wissenschaft- lichen Gesicht spunk ten entwickelt und für den Praxiseinsatz aufbereitet worden. Aktive Mitgliedschaften in den relevanten Verbänden und IT-spezifischen Arbeitskreisen (BITKOM, VDMA etc.) dienen als zusätzliche Austauschplattform mit Industrieunternehmen zur Entwicklung neuer Methoden sowie der kritischen Hinterfragung aktueller und zu- künftiger IT-Trends und Problemstellungen. Es existiert ein umfangreicher Markt, auf dem eine große Anzahl an IT- Lösungen angeboten wird und folglich Unternehmen viele Möglichkeiten zur Realisierung ihrer Das Competence-Center IT (CC IT) bündelt die hausweiten Kernkompetenzen im Bereich „Unternehmens-IT und Prozesse“. Das CC IT bietet IT-Leitern und relevanten Entscheidern von IT-Projekten Hilfestellungen und Lösungen, um eine optimale IT-Unterstützung von Unternehmensprozessen zu ermöglichen. Das CC IT unterstützt, beginnend bei der Entwicklung der IT-Strategie, über die Auswahl neuer Anwendungssoftware bis hin zur Einführungsbegleitung und -optimierung im Sinne des IT-Business-Alignments. Des Weiteren ist die Organisation der IT und die Gestaltung des IT-Serviceportfolios ein wei- terer relevanter Gestaltungsaspekt. Unternehmens-IT haben. Die Herausforderung besteht zum einen darin, die richtige IT-Lösung für die unternehmensspezifischen Prozesse zu identifizieren und zum anderen durch ein struk- turiertes IT-Projektmanagement die IT-Lösung umzusetzen. Eine der größten Hürden in IT- Projekten stellt die Kommunikation zwischen der IT-Organisation und den Fachbereichen/- abteilungen dar, welche im schlimmsten Fall zum Scheitern von IT-Projekten führen. Problemstellung: Verständnisdefizite zwi- schen IT und Business Die wesentliche Herausforderung bei IT- Projekten ist, die Anforderungen der Unter- nehmensprozesse richtig zu erkennen und diese mittels IT-Lösungen adäquat zu unterstützen. Die oftmals hohen Ansprüche der Fachbereiche erfordern eine IT-Unterstützung in hoher Qualität von der eigenen IT-Organisation. Die effiziente und optimale IT-Unterstützung setzt hierbei voraus, dass eine IT-Organisation Bild 1: Beratungskonzept des Competence-Centers IT zur integrativen Gestaltung der Unternehmens-IT Industrieprojekte – Analysieren und optimieren
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==