UdZ 2-2015
27 UdZ – Unternehmen der Zukunft 2/2015 FIR-Forschungsprojekte von Handlungsempfehlungen entwickelt. Mithilfe des Tools können Komplexität und Varianten industrieller Dienstleistungen be- schrieben und unter Kosten- und Nutzengrößen bewertet werden. Die Anwendung soll insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen ein nützliches und wertvolles Werkzeug zur Abschätzung und Handhabbarmachung der aufkommenden ex- ternen und internen Komplexität zur Verfügung stellen. Hierdurch können die Vorhaltung un- terschiedlicher Ressourcen und die kundenin- dividuelle Verrechnung der Leistung usw. hin- sichtlich ihrer Vorteilhaftigkeit im Gesamtport- folio eingeschätzt werden. So wird mithilfe des Tools den individuellen Rahmenbedingungen jedes Unternehmens Rechnung getragen und es können Handlungsempfehlungen ab- geleitet werden. Nach der Finalisierung des Projekts ist fest geplant, das Modellierungswerkzeug als Demonstrator im Service-Science-Innovation- Lab am FIR und als frei verfügbaren Download im Web zu veröffentlichen. Bleiben Sie also gespannt und besuchen Sie unsere Webseite! Literatur [1] Cooper, R.; Edgett, S.; Kleinschmidt, E.: Portfolio management for new product development: Dipl.-Wirt.-Ing. Dominik Kolz, M.Sc. FIR, Bereich Dienstleistungsmanagement Leiter der Fachgruppe Service-Engineering Tel.: +49 241 47705-244 E-Mail: Dominik.Kolz@fir.rwth-aachen.de Results of an industry practices study. In: R&D Management 31 (2001) 4, S. 361 – 380. [2] Ostrom, A. L.; Bitner, M. J.; Brown, S. W.; Burkhard, K. A.; Goul, M.; Smith-Daniels, V.; Demirkan, H.; Rabinovich, E.: Moving forward and making a difference: Research priorities for the science of service. In: Journal of Service Research 13 (2010) 1, S. 4 – 36. [3] Schuh, G.: Produktkomplexität managen. Strategien – Methoden – Tools. 2. Auflage. Hanser, München [u. a.] 2005. [4] Schuh, G.; Gudergan, G.: Service Engineering as an Approach to Designing Industrial Product Service Systems. In: Proceedings of the 1st CIRP Industrial Product-Service Systems (IPS2) Conference, Cranfield University, 1. – 2. April 2009. http://core.ac.uk/download/pdf/138886. pdf (letzter Zugriff: 17.11.2015) Sie finden das FIR auch bei Facebook, XING, Twitter und YouTube! facebook.fir.de xing.fir.de twitter.fir.de youtube.campus-cluster-logistik.de Aktuelle Nachrichten aus dem FIR finden Sie auch auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Presse": www.fir.rwth-aachen.de/presse
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==