UdZ 2-2015

29 UdZ – Unternehmen der Zukunft 2/2015 FIR-Forschungsprojekte den,welches prognostiziert, obeineModernisierung der Gebäude und Gebäudetechnik hinsichtlich der Kosten ratsam ist. So lassen sich in der Plattform energetisch mögliche Einsparpotenziale darstellen, die durch den Austausch von Lampen in LED ge- neriert werden können. Anwendungsfall 3: Aachen – Ladestationen für Elektroautos Imdritten Szenario simuliert das FIR den Energiebe- darf von Elektroautos an den Ladestationen in Aachen. Aus der steigendenAnzahl an Elektroautos resultiert ein steigender Energiebedarf an den Ladestationen. Dies stellt die Energieanbieter in Zukunft vor die Herausforderungen, den Nutzern ein zeitlich und lokal sicheres Ladenetz bereitzu- stellen. Durch die NRG4Cast-Plattform wird ein Energiemonitoring der einzelnen Ladestationen vorgenommen, wobei Daten über die Ladezeiten, -dauern, übertragene Energie und den Standort der Ladestation an die Plattform übertragen werden. Auch in diesem Anwendungsfall wer- den externe Faktoren in die Plattform integriert, Bild 1: NRG4Cast-Plattform für den NTUA-Campus – Vergleich zwischen vorhergesagtem und realem Energieverbrauch Bild 2: NRG4Cast-Plattform für Aachen – Übersicht der Sektoren zur Energievorhersage

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==