UdZ 02.21
UdZ 02.21 / 13 Öffentlich geförderte Projekte Der Wissenstransfer in die Wirtschaft ist Ziel aller For- schungsaktivitäten. Das FIR ist erfahren in der Nutzung von Fördermöglichkeiten und versiert, wenn es darum geht, das richtige Programm für ein Unternehmen zu identifizieren. Bund und Länder sind derzeit besonders bemüht, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit vor Ort zu stärken und haben neben schon bestehenden Förderprogrammen viele Förderbedingungen verbessert sowie gänzlich neue Programme aufgelegt. Die Expert:innen des FIR kennen die aktuellen Möglichkeiten und unterstützen Unternehmen dabei, die passenden Programme zu identifizieren. Gleichzeitig sichert die Beteiligung von Unternehmen den Praxisbezug und Unternehmen profitieren ihrerseits von den neuesten Forschungserkenntnissen, die ihrer Weiterentwicklung dienen. Konsortialprojekte Unternehmen sind häufig auf der Suche nach Lösungen, die schneller zu Ergebnissen führen als öffentlich geförderte Projekte mit mehrjährigen Laufzeiten. Dafür bieten sich soge nannte Konsortialprojekte an, in denen sich Unternehmen mit ähnlicher Fragestellung in einem Konsortium zusammenfin den und unter Leitung des FIR oder eines der sieben Center im Cluster Smart Logistik konkrete Fragestellungen formulieren. Dieses Vorgehen führt in der Regel binnen sechs Monaten schon zu Ergebnissen, da die beteiligten Firmen weitreichende Einblicke in andere Unternehmen gewinnen und von ausformu lierten Handlungsempfehlungen und Best Practices profitieren. Schon im Vorfeld haben die Konsortialpartner die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte als Fragestellungen einzubringen und so den Untersuchungsgegenstand gemeinsam im Konsortium zu „definieren“. Konsortialprojekte werden vom FIR regelmäßig nach tatsächlichen Bedarfen aus der Praxis angeboten. Beratung und Industrieprojekte Mit Schwerpunkt auf den Themenfeldern Produktion & Logistik, Digitalisierung & Strategie, Informationstechno- logien & -management sowie Service & Instandhaltung beglei tet das FIR Unternehmen durch ihren Transformationsprozess. Innerhalb eines umfassenden Beratungsportfolios unterstüt zen die Expert:innen des FIR Unternehmen dabei, ihre spezi ellen Herausforderungen zu erkennen und in Strategien und Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung zu überfüh ren. Ausgangspunkt dafür ist häufig der vom FIR mitentwi ckelte ‚Industrie 4.0 Maturity Index‘ 3 , mit dem Unternehmen den Reifegrad ihrer Transformationsfähigkeiten bestimmen Publicly Funded Projects The transfer of knowledge to industry is the goal of all our research activities. FIR is experienced in leveraging funding opportunities and adept at identifying the right program for a company. The federal and state governments are currently making special efforts to strengthen local economic competitiveness and, in addition to existing funding programs, have improved many funding opportunities and launched entirely new programs. The experts at FIR are well-informed about current funding opportunities and support companies in identifying appropriate programs. The participation of companies in such programs ensures their practical relevance, and companies, in turn, benefit from obtaining the latest research findings, which inform their further development. Consortium Projects Companies are often looking for solutions that lead to results more quickly than through publicly funded projects, which tend to run over several years. So-called consortium projects are ideally suited to this purpose – here, companies with similar questions and challenges join forces in a consortium and formulate concrete research questions under the leadership of FIR or one of the seven centers in the Smart Logistics Cluster . This approach usually leads to results within six months, as the participating companies gain far- reaching insights into other companies and benefit from the resulting recommendations for action and best practices. The consortium partners have the opportunity to specify their main areas of interest as questions in advance and thus “define” the topics jointly addressed in the consortium. Consortium projects are regularly offered by FIR , depending on the current needs of industrial practice. Consulting and Industrial Projects With a focus on the topics of production & logistics, digitalization & strategy, information technologies & management, and service & maintenance, FIR offers to guide companies through their transformation process. With a comprehensive consulting portfolio, FIR ’s experts support companies in identifying specific challenges and translating them into strategies and measures to optimize value creation. Frequently, a starting point for this process is the 'Industry 4.0 Maturity Index’ 3 co-developed by FIR , which companies use to determine the maturity of their transformation 3 s. Schuh et al. 2020, S. 41 3 Schuh et al. 2020, p. 41
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==