UdZ 02.21

SPECTRUM – APPLIED RESEARCH 64 / UdZ 02.21 FuturePRO: Erst der Check, dann das System FuturePRO: First theCheck, then the System Der Maschinen- und Anlagenbau steht einer sich immer schneller verändernden Geschäfts­ umgebung gegenüber. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, bedarf es eines professionellen Projektmanagements, um auf diese Veränderung reagieren zu können. Doch gerade bei KMU erfolgt dies meist noch händischmit Excel und Outlook . ImRahmen des Forschungsprojekts ‚FuturePro‘ haben der FIR e. V. an der RWTH Aachen und das ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. für KMU im Maschinen- und Anlagenbau einen Selbstcheck entwickelt, anhand dessen ein individueller Leitfaden zur Implementierung eines Projektmanagementsystems generiert wird. > The mechanical and plant engineering industry is facing an ever faster changing business environment. In order to remain competitive in the future, professional project management is needed to respond to this change. However, especially in SMEs, this is still mostly done manually with Excel and Outlook. As part of the ‘ FuturePro ’ research project, FIR e. V. at RWTH Aachen University and ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. have developed a self-check for SMEs in the mechanical and plant engineering sector, on the basis of which an individual guide for implementing a project management system is generated. >

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==