UdZ 02.21
www.smart-logistik-academy.com RWTH-Zertifikatskurs „ Chief Service Manager “ Zwei Präsenzmodule: 25. – 27.10. & 08. – 10.11.2021 ) Zielgruppe: Geschäftsführer, Serviceleiter oder eine ambitionierte Nachwuchsführungskraft, die für das Management industrieller Dienstleistungen verantwortlich sind und dieses weiterentwickeln. Kursinhalte: Strategisches Management und Marketing für industrielle Dienstleistungen Unternehmensplanspiel: Dienstleistungsmanagement Service-Engineering: Systematisch neue Dienstleistungen entwickeln Pricing von Dienstleistungen Solution-Selling – Angebot kundenorientierter Lösungen Kontakt: Lukas Bruhns, M.Sc. · FIR e. V. an der RWTH Aachen · +49 241 47705-212 zertifikatskurs-csm@fir.rwth-aachen.de · zertifikatskurs-chief-service-manager.de RWTH-Zertifikatskurs „ Kontinuierliches Anforderungsmanagement in Business Software Projekten “ Präsenzmodul: 02. – 04.11.2021 ) Der Kurs ist Teil des übergreifenden Zertifikatskurses „Expert Business Software“. Zielgruppe: Verantwortliche bei der Planung, Einführung und dem Betrieb einer Business-Software (etwa Projektleiter, IT-Verantwortliche, Key-User, Operational- & Process-Excellence-Teams) aber auch an Führungskräfte im Digitalisierungsbereich sowie Personen mit Umsetzungsverantwortung. Kursinhalte: Wie muss das Anforderungsmanagement kontinuierlich verankert werden? Wie muss sich die Organisation anpassen? Welche Rolle spielen die Stakeholder und das Changemanagement? Wie lassen sich Anforderungen identifizieren, bewerten und umsetzen? Welche Tools existieren für ein kontinuierliches Anforderungsmanagement? Kontakt: Jacques Engländer, M.Sc. · FIR e. V. an der RWTH Aachen · +49 241 47705-517 Jacques.Englaender@fir.rwth-aachen.de · center-iba.com/angebot/weiterbildung/kabs RWTH-Zertifikatskurs „ Chief Business Process Manager “ Zwei Präsenzmodule: 11. – 13.10. & 25. – 27.10.2021 Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Logistik und IT, die die Zukunft des Unternehmens an der Schnittstelle zwischen Prozess und IT gestalten. Kursinhalte: Geschäftsprozessmanagement in der industriellen Auftragsabwicklung Business-Applications Aus Daten lernen Optimierung der Auftragsabwicklung Das Unternehmen – Aufbauorganisation und Schnittstellen Kontakt: Tobias Schröer, M.Sc. · FIR e. V. an der RWTH Aachen · +49 241 47705-402 zertifikatskurs-cbpm@fir.rwth-aachen.de zertifikatskurs-chief-business-process-manager.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==