UdZ 3-2012

45 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Carpus+Partner s tellt sich vor Gründung: 1982 Gründung als Ingenieurgesellschaft; 2002 Umwandlung in eine nicht-börsennotierte AG. Branche: Architektur- und Ingenieurbüro für komplexe Bauprojekte der Life-Science- und High-Tech-Industrie, Hochschulinstitute und Großforschungseinrichtungen. Leistungen: Die Carpus+Partner AG ist ein international tätiges Beratungs- und Planungsunternehmen. Als Berater, Experte und Generalplaner lösen wir alle Aufgaben, die im Lebenszyklus einer Immobilie entstehen. Mitarbeiter: Über 200 Mitarbeiter/Innen aus nahezu 40 unterschiedlichen Berufsbildern, wie. z. B. Reinraumingenieure, Lüftungsingenieure, Elektroingenieure, Steuerungstechniker, Architekten, GMP-Spezialisten, Bauingenieure, Projektmanager, Kaufleute, Maschinenbauer, Informatiker und IT-Spezialisten. Standorte: Der Hauptstandort ist Aachen. Weitere Standorte befinden sich in Köln, Ulm und Hattersheim (bei Frankfurt am Main). Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Die Mitarbeit am Campus-Cluster Logistik stellt einen aktiven Kontakt zur Forschung und Entwicklung in der Logistik her. Hieran können wir partizipieren, indem wir unseren Industriekunden die neuesten Konzepte vorstellen und dabei auf entsprechende Berater vom FIR zurückgreifen können. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden Gebäude zu planen, die den Austausch von Wissen zwischen den unterschiedlichen Fachsdisziplinen fördern. Dafür nutzen wir den Dialog mit der RWTH Aachen sowie die in diesem Austausch entstehenden Synergien. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? Eine Beteiligung erfolgt durch die Kooperation bei Kundenaufträgen, durch das Engagement von Beratern des FIR sowie die Unterstützung bei der Ausbildung durch Carpus -Ingenieure. Wichtig ist hier auch die Zusammenarbeit bei Forschungsaufträgen, wie z. B. im Forschungsprojekt „DIB – Dienstleistungen im industriellen Bauprozess“. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Aachen ist unser Hauptsitz und der Großteil unserer Mitarbeiter kommt aus Aachen und Umgebung. Aachen hat mit der RWTH als ’Exzellenz-Universität’ einen international hervorragenden Ruf. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Wir zählen auf die Intensivierung der Kooperation in Forschungsprojekten, die Unterstützung unserer Kunden im Supply-Chain-Management sowie die Nachwuchsförderung durch Einbindung von Studenten in die Projektarbeit. Foto: © Carpus+Partner, Jörg Stanzick Campus-Cluster Logistik

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==