UdZ 3-2012

46 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ CLAAS stellt sich vor Gründung: 1913 Branche: Landwirtschaft, Landtechnik, Baumaschinen, Kommunaltechnik Leistungen: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Erntemaschinen, Traktoren, landwirtschaftlichen Informationsmanagement- systemen, elektronischen Assistenzsystemen, Komponenten (Antriebstechnik und Hydraulik), Service. Mitarbeiter: ca. 9.000 Mitarbeiter Standorte: Stammsitz Harsewinkel (Westfalen). Produktionsstandorte und Niederlassungen national und international. Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Die Beteiligung am Campus-Cluster Logistik ermöglicht uns den Zugang zur anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung mit den Schwerpunkten Produktionsplanung, Geschäftsprozessmanagement und Dienstleistungsentwicklung. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? CLAAS ist immatrikulierter Partner am Campus-Cluster Logistik. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Die RWTH ist für CLAAS eine der führenden Hochschulen in der Ausbildung junger Ingenieure mit einer langen und erfolgreichen Tradition in der Zusammenarbeit. Viele unserer Spezialisten haben ihre Laufbahn in Aachen begonnen. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Wie in den vergangenen Jahren und nun verstärkt durch die Immatrikulation im neuen Campus setzen wir auf die kom- petente und ergebnisorientierte Kooperation mit renommierten Instituten der RWTH Aachen. Wir bauen auf eine enge Zusammenarbeit mit diversen Hochschulbereichen auch über das Campus-Cluster Logistik hinaus. Wir wünschen uns eine enge Verzahnung mit Wissenschaftlern und Studierenden an der RWTH Aachen. Es geht uns um die Produkt- und Prozessentwicklung, aber auch die Rekrutierung, Bindung und Weiterbildung von Mitarbeitern ist für uns von großem Interesse. Dies soll über anwendungsorientierte Projekte, Qualifizierungsmaßnahmen, Praktika, „Business-Case-Studies“ und weitere darüber hinausgehende Maßnahmen erfolgen. Foto: © CLAAS KGaA mbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==