UdZ 3-2012
47 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Campus-Cluster Logistik formitas stellt sich vor Gründung: Die Formitas Gesellschaft für IuK-Technologie mbH ( formitas GmbH ) wurde 2007 gegründet. Branche: In der IT-Branche gibt es nur wenige Unternehmen, die sich auf Architekten und Ingenieure konzentrieren. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden einen möglichst kompletten Service abbilden zu können. Dazu gehören neben den branchenspezifischen Dienstleistungen auch Dienstleistungen wie Netzwerk- und IT-Management, IT-Strategieberatung sowie Entwicklung von webbasierten Anwendungen und sogenannten „Apps“. Leistungen: Der Schwerpunkt liegt bei „Informations- und Kommunikationstechnologie für Planung und Bau“. Dabei konzentrieren wir uns auf die wertschöpfenden Werkzeuge unserer Kunden: CAD, Ausschreibungsprogramme und entwickeln mit Ihnen Strategien zum optimalen Einsatz. Das Netzwerk- und IT-Management sowie Schulungen zum nachhaltigen richtigen Einsatz der Werk- zeuge bieten wir unseren Kunden selbstverständlich an, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Mitarbeiter: Ca. 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Bezug zu Bau, IT und Prozessmangement bilden das Team. Standorte: Der Hauptstandort ist Aachen. Einige Mitarbeiter befinden sich an Kundenstandorten im Raum Frankfurt und Ulm. Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Wir haben in den letzten drei Jahren schon sehr gute Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit dem FIR , dem WZL und Industrie- partnern gemacht. Diese wollen wir gerne noch intensivieren, da die Praxis gezeigt hat, dass ganz neue Idee und Dienstleistungen in einem interdisziplinären Prozess entstehen können. Die Idee des Campus bereitet die Infrastruktur für die Wissensgesellschaft. Es wird möglich, sich dank der kurzen Wege unkompliziert mit unterschiedlichsten, hochklassigen Experten auszutauschen. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? Ein grundlegendes Thema im Bereich Logistik ist die IT-Infrastruktur – ebenso, wie die gebaute Infrastruktur. An dieser Schnittstelle setzt formitas an, um die virtuelle und die reale Welt zusammenzubringen, sodass mehr Wissen entsteht. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Aachen ist für uns ein idealer Standort, da hier Kompetenzen in einer für uns idealen Mischung vorhanden sind. Der Nachteil der teilweise nicht optimalen Verkehrsanbindungen wird durch den Campus mehr als aufgewogen, da potenzielle Partner jetzt noch mehr in Richtung Aachen schauen. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Die Nähe zur Hochschule und zu Forschungspartnern aus der Industrie liefert ganz neue Ideen für spannende Entwicklungsprojekte. Der Austausch ist viel direkter, so können stabile Beziehungen wachsen und ganz neues Wissen entstehen. Foto: © Jörg Stanzick
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==