UdZ 3-2012
48 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Siemens stellt sich vor Gründung: Die Siemens AG wurde 1847 in Berlin gegründet. Branche: Als integrierter Technologiekonzern bieten wir ein breites Spektrum an innovativen Lösungen, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Dabei adressieren wir die Branchen Energie, Gesundheit, Industrie sowie Infrastruktur und Städte. Leistungen: Wir sind auf den Gebieten Industrie, Energie, Gesundheit und Infrastrukturlösungen führender Anbieter für innovative Produkte, Technologien und Lösungen. In über 190 Ländern unterstützen wir seit rund 160 Jahren unsere Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how bei der Lösung ihrer geschäftlichen und technischen Aufgaben. Mitarbeiter: Wir beschäftigen derzeit weltweit ca. 360.000 Mitarbeiter (Stand: September 2011). Standorte: Sitz in München und Berlin; Standorte und Repräsentanzen weltweit. Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung intensivieren. Dabei vertiefen wir die Zusammenarbeit mit den der RWTH Aachen angeschlossenen Instituten am Campus-Cluster Logistik, vor allem auf den Gebieten „Service-Engineering“ und „Service-Management“. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? Wir schreiben einen Ideen- und Innovationswettbewerb für Studenten aus, die „Case-Competition 2012“ zum Thema „Technology Based Value Services“, die von November 2012 bis März 2013 stattfindet. Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Wir arbeiten schon seit vielen Jahren eng mit der RWTH Aachen zusammen. Für den weiteren Ausbau der Beziehungen wurde hier ein „Center for Knowledge Interchange (CKI)“ eingerichtet (www.cki.rwth-aachen.de) . Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Wir erhoffen uns Impulse und Innovationen für Value-Services in der Industrie. Foto: © Siemens AG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==