UdZ 3-2012
49 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Forum Vision Instandhaltung (FVI e. V. ) stellt sich vor Gründung: 5. März 2004 Branche: Industrielle Instandhaltung, Facility-Management, Industrieservice Leistungen: Standortbestimmung, Wissensvermittlung und Aufzeigen von Zukunftstrends auf dem Gebiet der industriellen Instandhaltung. Zusammenführung von Wissenschaft und Praxis und Bündelung der Interessen. Mitarbeiter: 5 Vorstandsmitglieder, alle ehrenamtlich tätig; der Verein hat zzt. 419 Mitglieder (Stand: September 2012). Standorte: Geschäftsstelle: Im Sonnenschein 12, 45219 Essen; Niederlassung: c/o FIR e. V. , Pontdriesch 14/16 , 52062 Aachen Warum beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Campus-Cluster Logistik? Netzwerken, Kommunikation sowie der stetige Kontakt zu führenden Institutionen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der industriellen Instandhaltung sind wesentliche Ziele des FVI . Ziele, die durch eine Immatrikulation im Campus-Cluster Logistik erreicht werden. In welcher Form beteiligen Sie sich am Campus-Cluster Logistik? Das FVI ist mit einer strategischen Zweigstelle direkt vor Ort. Hierdurch können gemeinsame Projekte initiiert und durchgeführt sowie partnerschaftliche Kooperationen geschlossen werden . Welche Bedeutung hat der Standort Aachen für Ihr Unternehmen? Aachen und das FIR sind seit Jahren feste Bestandteile des FVI. Der Standort Aachen soll für unsere FVI -Mitglieder auch als Kontaktbrücke zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Euregio-Raum fungieren. Was erhoffen Sie sich von der Arbeit am RWTH Aachen Campus? Intensivierung der Zusammenarbeit; Nutzen für unsere Mitglieder schaffen; innovative Themen für die Instandhaltung erar- beiten; Kontakte zu Experten für nahezu alle instandhaltungsrelevanten Themen; Netzwerke ausbauen und Veranstaltungen, Tagungen und Foren am Campus veranstalten. Foto: © k+w fotografie Campus-Cluster Logistik
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==