UdZ 3-2012
60 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Dienstleistungsmanagement Klassifikation von Dokumenten und die Erstellung eines Nutzer-Rollen-Konzepts. Darauf aufbauend werden die Anforderungen der Fachabteilungen hinsichtlich einer sinnvollen IT-Unterstützung konkretisiert und in Form eines Lastenheftes doku- mentiert. Bereits imZuge der Anforderungsanalyse muss sichergestellt werden, dass der Mehrwert der IT-Lösung den Mehraufwand zur Datenpflege deutlich übersteigt. Andernfalls wird die Lösung nicht akzeptiert und genutzt werden. Im Rahmen der Auswahlunterstützung erfolgt der Abgleich der unternehmens- und abteilungs- spezifischen Anforderungen mit bestehenden Marktlösungen. Das FIR kann hierfür auf den IT-Matchmaker der Trovarit zurückgreifen, eine Datenbank, welche detaillierte Informationen über Bild 1 (li.): Das Schienennetz der CFL Bild 2 und 3 (re): Bahnhof Luxembourg und Neubau einer Eisenbahnbrücke betriebliche Softwareprodukte (ERP, IPS, DMS, CRM) und deren Funktionen bereitstellt. Im Zuge der Auswahlunterstützung erfolgt der strukturierte Abgleich von geforderten Funktionalitäten und durch die Software abgedeckte Funktionalitäten. Darauf aufbauend werden erforderliche softwa- reseitige Anpassungen identifiziert und weiter spezifiziert. Die Einführung im Unternehmen wird durch einen Piloten vorbereitet. Hierfür werden Key-User aus der Fachabteilung benannt und gemeinsammit diesem sowie dem IT-Anbieter wird ein Schulungskonzept erarbeitet, welches den späteren Anwendern den Zugang zur Software von Anfang an erleichtert. Der Roll-out im Unternehmen ist für kommen- des Jahr geplant. Neben einer Ausweitung des Dokumentenmanagementsystems auf weitere Abteilungen ist die Auswahl und Anbindung von mobilen Endgeräten zur Unterstützung der Mitarbeiter vor Ort geplant. Dipl.-Wirt.-Ing. Christian Fabry (li.) FIR, Bereich Dienstleistungsmanagement Leiter Fachgruppe Lean Services Tel.: +49 241 47705-229 E-Mail: Christian.Fabry@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Benedikt Brenken (2. v. li.) FIR, Bereich Dienstleistungsmanagement Fachgruppe Community-Management Tel.: +49 241 47705-239 E-Mail: Benedikt.Brenken@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Inform.Wirt Jonas Fluhr (2. v. re.) FIR, Bereich Informationsmanagement Fachgruppe Informationslogistik Tel.: +49 241 47705-508 E-Mail: Jonas.Fluhr@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Inform. Violett Panahabadi (re.) FIR, Bereich Informationsmanagement Fachgruppe Informationslogistik Tel.: +49 241 47705-512 E-Mail: Violett.Panahabadi@fir.rwth-aachen.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==