UdZ 3-2014

60 Unternehmen der Zukunft 3/2014 UdZ Austausch und das Aufzeigen von Best Practices aus der Praxis. Weiterbildung: Instandhaltung für Entscheider Gemeinsam mit dem FVI richtet das FIR den Zertifikatkurs „Instandhaltung für Entscheider“ aus. Mit Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft erhalten die Teilnehmer einen umfas- senden Überblick über die relevanten Themen in der Instandhaltung und können somit ihr Know-how gezielt ausbauen. Referenten in der kommenden Ausgabe im Februar 2015 sind unter anderemDr.-Ing. SebastianWenzel, ThyssenKrupp Uhde Engineering Services GmbH ; Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby, DHBW Mannheim und Dr.-Ing. Bert Lorenz, Bayer Technology Services GmbH . Methodenkompetenz in der Beratung DiepraxisnaheundanwendungsorientierteForschung erlaubt es dem Competence-Center Instand- haltung, aus einem breiten Methodenschatz zu schöpfen und diesen im industriellen Beratungskon- text anzuwenden. Zentrale Elemente sind die (Neu-) Ausrichtung der Instandhaltungsstrategie auf Basis einer „Fehlermöglichkeits- und -einflussan- alyse“, die Durchführung von Potenzialanalysen für Instandhaltungsorganisationen und die Optimier- ung der Instandhaltungsprozesse. Daneben be- gleitet das Competence-Center Instandhaltung die Auswahl von IT-Systemen, bewertet den Einsatz von Technologie und unterstützt in der Einführung von Total-Productive-Maintenance (TPM) oder Reliability-Centered-Maintenance (RCM). Ausblick Das Instandhaltungsmanagement ganzheit- lich zu betrachten und in den Fokus zu rü- cken, wird in Zukunft unumgänglich sein. Das Competence-Center Instandhaltung widmet sich den daraus resultierenden Fragestellun-gen, forscht an der Instandhaltung der Zukunft und erarbeitet gemeinsam mit Unternehmen praxis- nahe Lösungen zu den relevanten Fragestellungen im Themenfeld Instandhaltung. Michael Kurz, M.Sc. FIR, Bereich Dienstleistungsmanagement Leiter Competence-Center Instandhaltung Fachgruppe Lean Services Tel.: +49 241 47705-248 E-Mail: Michael.Kurz@fir.rwth-aachen.de Industrieprojekte – Analysieren und optimieren Bild 1: Das Aachener Competence- Center Instandhaltung

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==