UdZ / Edition 03.21
FIR NEWS 16 / UdZ 03.21 Machen Sie mit: Umfrage KI und Hochleistungscomputing Künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance-Computing (HPC) eröffnen Unternehmen mächtige Innovationspoten- ziale. In einer Umfrage erhebt das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen den Bedarf von Unternehmen aus dem Rheinland, um daraus spezifische Förder- und Beratungsangebote für die Region Köln, Düsseldorf und Aachen zu entwickeln. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der anonymisierten Umfrage ein – die Beantwortung dauert nur rund 5 Minuten. Als Dank stellen wir Ihnen die Ergebnisse nach Abschluss der Studie kostenfrei zur Verfügung. » ki.fir-umfrage.de Take Part: AI and High Performance Computing Survey Artificial intelligence (AI) and high-performance computing (HPC) open up powerful innovation potential for companies. In a survey, the FIR at RWTH Aachen University together with the Laboratory for Machine Tools and Production Engineering (WZL) at RWTH Aachen University is surveying the needs of companies from the Rhineland in order to develop specific support and consulting services for the Cologne, Düsseldorf and Aachen region. FIR -Forschungsprojekt „STAFFEL“ gestartet Im Projekt „STAFFEL“ sollen eine Plattform zur Organisation eines speditionsübergreifenden Begegnungsverkehrs sowie eine IoT-basierte Sicherungstechnologie zur asynchronen Trailerübergabe konzipiert und pilotartig erprobt werden. » staffel.fir.de FIR Research Project “STAFFEL” Started In the “STAFFEL” project, a platform for organizing cross- carrier encounter traffic and an IoT-based security technology for asynchronous trailer transfer are to be designed and pilot-tested. » staffel.fir.de/ en
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==