UdZ / Edition 03.21
Netzwerk-Technologien im industriellen Einsatz: Heilsbringer 5G Die neueste Generation desMobilfunks fokussiert erstmals auch industrielle Anwendungsszenarien. Neben den bereits genannten Merkmalen können Unternehmenmit 5G-Campusnetzen individuelle, in sich geschlossene und für ihre Anwendungen konfigurierte Netzwerke aufbauen. Dazu nutzen sie speziell für sie bereitgestellte, lizenzierte Funkfrequenzen. Über 5G-Campusnetze lassen sich selbst rechenintensiveAnwendungen kabellos realisieren, etwaAugmented-Reality-Support oder die Echtzeit-Vernetzung autonomer Fahrsysteme. Wunderwaffe Wi-Fi 6 Die weiterentwickelteWLAN-GenerationWi-Fi 6 (802.11 ax), die, wie alle WLAN-Generationen, in unlizenzierten Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz) operiert, startete nahezu zeitgleich mit 5G. Sie bietet mit einer gesteigerten Datenrate und einer höheren möglichen Endgerätedichte ähnliche Spezifikationenwie 5G. Mit demUpgrade auf Wi-Fi 6E, das seit Mitte 2021 in Deutschland zusätzlich im 6-GHz-Frequenzband agiert, winkt ein noch stärker auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmtes Angebot. Network Technologies in Industrial Use 5G as a Savior The latest generation of mobile communications is also focusing on industrial application scenarios for the first time. In addition to the features already mentioned, 5Gcampus networks enable companies to set up individual, self-contained networks configured for their applications. To do this, they use licensed radio frequencies provided specifically for them. Even computationally intensive applications can be implemented wirelessly via 5G campus networks, such as augmented reality support or the real-timenetworkingof autonomousdrivingsystems. Miracle Weapon Wi-Fi 6 TheenhancedWLANgenerationWi-Fi 6(802.11 ax), which, like all WLAN generations, operates in unlicensed frequency bands (2.4 GHz and 5 GHz), was launched almost simultaneously with 5G. It offers similar specifications to 5Gwith an increased data rate and higher possible terminal density. The upgrade to Wi-Fi 6E, which has additionally been operating in the 6 GHz frequency band in Germany since mid-2021, provides an offering that is even more closely tailored to the needs of industry. Bereits heute erheben produzierende Unternehmen mehr Daten als jede andere Branche. In Echtzeit be- reitgestellte Informationen aus dem Betrieb von Ma- schinen und Anlagen schaffen Transparenz und sind Grundlage für Prozessoptimierungen und Produkti- vitätssteigerungen. Im Zuge der fortschreitenden Di- gitalisierung entstehen so Plattformökosysteme mit einer immer größeren Anzahl vernetzter Endgeräte. Das Fundament dieser Plattformökosysteme ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Erst sie ermöglicht es, die durch Digitalisierung und Vernetzung generierten Daten in Echtzeit bereitzustellen und zu verarbeiten. 5G und Wi-Fi 6 werden in diesem Zusammenhang seit 2019 als besonders leistungsstarke Technologien ge- handelt. Erstmals bieten sie die erforderliche Qualität, Geschwindigkeit und Kapazität für die sichere und zu- verlässige Übertragung großer Datenmengen. Durch die Möglichkeit der kabelfreien Vernetzung wird die Flexibilität erhöht, sodass auch Kostenvorteile gegen- über kabelgebundener Konnektivität entstehen. > Today, manufacturing companies are collecting more data than any other industry. Information provided in real time from the operation of machines and systems creates transparency and form the basis for process optimization and productivity increases. As digitalization progresses, ecosystems with an ever-increasing number of networked end devices are emerging. The foundation of these ecosystems is a powerful infrastructure. It is this infrastructure that makes it possible to provide and process the data generated by digitization and networking in real time. 5G and Wi-Fi 6 have been considered as particularly powerful technologies in this context since 2019. For the first time, they offer the necessary quality, speed and capacity for the secure and reliable transmission of large volumes of data. The possibility of cable-free networking increases flexibility, so that there are also cost advantages over wired connectivity. >
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==