UdZ / Edition 03.21

FOCUS – BEST PRACTICES 30 / UdZ 03.21 Figure 2: 5G andWi-Fi 6 – performance parameters in comparison dauern. Hinzu kommen Kosten für Beratungsdienstleistungen, denn nur wenige Unternehmen verfügen heute über Kompetenzen und Erfahrungen für den Aufbau und die Konfiguration von 5G-Netzen. Zusätzlich zu Buche schlagen lau- fende Lizenzgebühren für reservierte Frequenzbänder. Demgegenüber ist der Aufbau eines Wi-Fi-6-Netzes deut- lich einfacher und kostengünstiger zu bewältigen. Laufende Lizenzgebühren für reservierte Frequenzbänder entfallen, die Architektur ist weniger komplex. Die Einrichtung von WLAN- Routern und Access-Points ist aus vorangegangenen WLAN- Generationenbekannt und kann von jedemUnternehmen selbst innerhalb weniger Wochen oder Monate umgesetzt werden. … and the Winner is? Mit dem Aufkommen von 5G und Wi-Fi 6 verfügen Unter- nehmen über eine breite Palette an Optionen zur kabellosen, wirtschaftlichen Vernetzung ihrer Produktion. Beide Technologien haben ihre Stärken und Schwächen. Und so muss man – wie so oft im Leben – auf den individuellen Anwendungsfall schauen, um die beste Lösung zu finden. Ausgehend von den aktuellen und den künftig geplan- ten Anwendungsfällen müssen die Anforderungen an die year. In addition, there are costs for consulting services, because only a few companies today have competencies and experience for setting up and configuring 5G networks. Ongoing license fees for reserved frequency bands are also a cost factor. In contrast, building a Wi-Fi 6 network is much easier and less expensive. There are no ongoing license fees for reserved frequency bands, and the architecture is less complex. The setup of WLAN routers and access points is familiar from previous WLAN generations and can be implemented by any company within a few weeks or months. … and the Winner is? With the advent of 5G and Wi-Fi 6, companies have a wide range of options for wireless, economical networking of their production. Both technologies have their strengths and weaknesses. And so – as so often in life – you have to look at the individual application to find the best solution. Based on the current use cases and those planned for the future, the requirements for data transmission must 1 Leitfaden 5G-Campusnetze – Orientierungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2020) 1 Leitfaden 5G-Campusnetze – Orientierungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen (Bundesministerium für Wirt- schaft und Energie (BMWi) 2020)

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==