UdZForschung 2-2018

FIR-Netzwerk Mehr Informationen zur Zuse-Gemeinschaft finden Sie unter folgendem Link: www.zuse-gemeinschaft.de Autor: Alexander Knebel, Sprecher der Zuse-Gemeinschaft Im Koalitionsvertrag von Union und SPD vomMärz 2018 fehlt es zwar an einem solchen Vorhaben. Andererseits betonen Union und SPD dort aber gerade den Stellenwert des Technologietransfers für die Forschungspolitik. Mit ihren Stärken im Forschungstransfer sind die Institute der Zuse-Gemeinschaft bestens aufgestellt, an der Erfüllung dieses zentralen forschungspolitischen Vorhabens der Bundesregierung mitzuwirken. Für eine Stärkung des Technologietransfers in die Wirtschaft hinein bedarf es keiner neuen Gremien. Vielmehr steht die Zuse-Gemeinschaft als kompetenter Ansprechpartner bereit, um das Ziel einer stärkeren Ausrichtung des Wissens- und Technologietransfers in die Wirtschaft zu verwirklichen. Drehen an kleinen Stellschrauben mit großer Wirkung Bei der Umsetzung geeigneter Projekte müssen die Einrichtungen der Zuse-Gemeinschaft ohne Grundfinanzierung aus dem Bundeshaushalt auskommen. Umso wichtiger ist für uns daher ein fairer Zuschnitt der Projektförderung. In vielen Programmen orientiert sich jene allerdings noch zu sehr an strukturpolitischem Denken. Es darf aber nicht dem geogra- phischen Zufall des Standorts überlassen bleiben, ob ein starkes Forschungsprojekt förderfähig ist. Wir fordern deshalb eine bundesweite Öffnung zentraler Förderprogramme des Bundes. In der Forschungswirklichkeit der Zuse-Gemeinschaft tun sich zudem Förderblockaden auf, die durch Drehen an klei- nen Stellschrauben schnell eine befreiende Wirkung für die Institute entfalten würden. Dazu gehört eine verbesserte Projektförderung für Investitionen. Kürzere Abschreibefristen für moderne Ausstattung von Laboren, Prüfständen und Demonstrationsanlagen sind unabdingbar, umnicht nur imglobalen, sondern auch imnationalenWettbewerbmit großen Forschungsverbünden Fairness herzustellen. Wir benötigen solche Investitionen in Geräte, denn unsere Wissenschaftler wollen derWirtschaft auch künftig attraktive Vorlaufforschung bieten. Fairness in der Forschungsförderung für die Institute der Zuse-Gemeinschaft ist überfällig. © Zuse

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==