UdZPraxis 1-2018

18 UdZ Praxis | Kaleidoskop Kaleidoskop – Themen, Facetten, Neuigkeiten Video zum Konsortial-Benchmarking „Smart Maintenance“ entstanden NacherfolgreicherDurchführungdesKonsortial-Benchmarkings „SmartMaintenance“wurde ein Akquise-Videoveröffentlicht, welches imYouTube-Kanal des FIRzufinden ist. kbm-sm.fir-mediathek.de Ministerium benennt Aachen als Digitale Modellregion Rund um die Uhr gemütlich vom Sofa aus sämtliche Behördengänge erledigen – das soll in Aachen und der Städte- region bald möglich sein. Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart (FDP) hat Aachen und die Städteregion gestern als Digitale Modellregion NRW neben vier weiteren Regionen benannt. Damit will die Landes- regierung unter anderem die Umstellung auf eine digitale Stadtverwaltung vorantreiben. 91 Millionen Euro stellt sie dafür während der vierjährigen Projektlaufzeit zur Verfügung. Oberbürgermeister Marcel Philipp zumindest ist ausgesprochen zu- frieden mit der Entscheidung des Ministeriums: „Aachen hat als Hochschul- und Wissenschaftsstandort allerbeste Vorausset- zungen, Vorreiter in Sachen Digitalisierung zu sein.“ Das habe sich in vielen Belangen schon gezeigt. Die fulminante Entwicklung in der Elektromobilität und der Weg hin zu einer neuen Mobilität in der Innenstadt sei in diesem Kontext nur ein Beispiel. aachen.digital/aachen_digitale_modellregion_nrw Professor Ulrich Rüdiger wird Rektor der RWTH Aachen Professor Ulrich Rüdiger wird am 1. August 2018 Rektor der RWTH Aachen und tritt damit die Nachfolge von Professor Ernst Schmachtenberg an, dessen Amtszeit am 31. Juli 2018 altersbedingt endet. Professor Rüdiger, seit Oktober 2009 Rektor der Universität Konstanz, wurde am 5. März 2018 von der Hochschulwahl- versammlung, zusammengesetzt aus Senat und Hochschulrat, für eine erste Amtszeit von sechs Jahren gewählt. „Mich reizt die Mitgestaltung und Weiter- entwicklung einer führenden Technischen Hochschule, die in interdisziplinärer Forschungskultur Lösungsbeiträge zu den globalen technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen erarbeitet“, erklärte der 51-jährige Physiker. www.rwth-aachen.de > Die RWTH > Aktuell > Pressemitteilungen DIN SPEC (PAS) ab sofort kostenlos verfügbar Ab April 2018 sind alle DIN SPEC des Beuth-Verlags kostenlos verfügbar! DINmöchte die Inhalte dieser Konsortialstandards allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stellen, damit sich die Ideen noch schneller verbreiten und andere darauf aufbauen können. beuth.de brand eins Wissen nominiert die FIR Aachen GmbH als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands Die Umfrage von brand einsWissen sorgt auch imdritten Jahr für viele Überraschungen. Mehr als 25 000 Expertenwaren aufgefordert, ihr Urteil abzugeben – und haben dieses Jahr insgesamt 496 Innovatoren nominiert. Darunter sindKonzerne, Mittelständler, aber auch jedeMenge Start-ups. Auch die FIRAachenGmbH gehört zu den fünf nominiertenAachener Unternehmen. brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/innovation-2018 FIR-Newsletter Seit 2018 senden wir Interessenten gerne auch unseren Newsletter, in demwir über die neuesten Entwicklungen unseres Instituts, des Clusters Smart Logistik und der dazugehörigen Center auf dem RWTH Aachen Campus informieren zu. Mehr Informationen unter: newsletter.fir.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==