UdZPraxis 1-2018

19 Kaleidoskop | UdZ Praxis ´Industrie 4.0 Maturity Center´ in Mexiko Mitarbeiter des Centers reisten im Januar für das ´Industrie 4.0 Maturity Center´ nach Mexiko, umWorkshops mit lokalen produzierenden Unternehmen durchzuführen und neue Kooperationen aufzubauen. i40mc.de Smart-Farming-Welt – Herstellerübergreifende Serviceplattform zur Maschinenvernetzung kurz und knapp erklärt Im Zuge der Projektbearbeitung des Projekts „Smart Farming“ (Lauf- zeit: 01.03.2016 – 28.02.2019; Förderkennzeichen 01MD16007E), welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geför- dert wird, ist ein Film entstanden, der die Ausgangssituation, die Entwick- lungen in der Landwirtschaft, die aktuelle Situation und die zukünftigen Herausforderungen erläutert. Zudem zeigt er über Lösungsansätze konkret entwickelte Apps zur besseren Beherrschung landwirtschaftlicher Prozesse. smart-farming-welt.fir-mediathek.de FIR-Projekt „FlAixEnergy“: Strommärkte der Zukunft sind digital, flexibel und klimafreundlich Der Ausbau der Erneuerbaren Energien stellt die Energieversorgung vor große Herausforderungen. Um die zunehmen- den Schwankungen in den Versorgungsnetzen zu bewältigen, entwickelt die Flexible Elektrische Netze GmbH im Na- men des Forschungscampus FEN gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung eine digitale Plattform, die Energieerzeugung und Strombedarf auf regionaler Ebene synchroni- siert. Für diesen innovativen Beitrag zumKlimaschutz ehrte KlimaExpo.NRW-Geschäfts- führer Dr. Heinrich Dornbusch das Projekt heute in Aachen. Er übergab die offizielle Urkunde zur Aufnahme in die Klimaschutz-Leistungsschau des Landes NRW an den Geschäftsführer der FEN GmbH, Dr. Christian Haag. „Die Energiewende erfordert neue Konzepte, um die schwankende Energieeinspeisung auszugleichen und eine sichere Stromversorgung zu garantieren. Das Projekt liefert einen solchen Lösungsan- satz und gehört damit als wichtiger Schritt in eine klimafreundliche Zukunft in unsere Leistungsschau“, lobte Dr. Heinrich Dornbusch, Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW bei der Urkundenübergabe. Bis 2022 präsentiert die KlimaExpo.NRW als Initiative der NRW-Landesregierung in 1.000 Schritten besonders herausragende Beispiele für den Kli- maschutz in und aus Nordrhein-Westfalen. Das Projekt FlAixEnergy ist der 274. Schritt. flaixenergy.de FIR-Projekt „DispoOffshore“ erhält Auszeichung Am 6. März wurde das Forschungsprojekt „DispoOffshore“ im Rahmen des Zenit-Innovationspreises vom NRW-Wirtschaftsmi- nister Professor Pinkwart ausgezeichnet Bereits zum achten Mal vergab der Netzwerk ZENIT e. V. seinen renommierten und mit 5.000 Euro dotierten Innovationspreis. Seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2000 trägt er mit wechselnden Wettbewerbsthe- men dazu bei, den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen zu stärken und der mittelständischen Wirtschaft eine besondere Möglichkeit der Selbstdarstellung zu geben. dispooffshore.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==